![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Danke für den Hinweis!
Wenn ich das recht sehe, wurde das Zeiss an der A700 getestet. Dafür hätte ich die Ecken - vor allem bei 35mm - etwas besser erwartet... ![]()
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (14.03.2010 um 21:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Es war doch aber bekannt, dass das 16-35 im Überschneidungsbereich mit dem 24-70 diesem unterlegen ist. Das 16-35 an APS-C zu testen, bringt nichts. Du musst einfach mal die Perspektiven bei 16 mm am Vollformat sehen. Sagenhaft.
![]() Rainer, der das Glück hat im Moment beide zur Verfügung zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Ich finde die optische Leistung bei 35mm extrem gut. Zwischen Blende 8-11 ist die Leistung durchgehend bis in die Ecken beeindruckend. Diese Optik ist einfach ein Traum.
![]() Klick me (2MB) Klick me (1MB) Geändert von Marcus Stenberg (15.03.2010 um 00:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Ich kann die identische optische Beurteilung an VF (je drei Sterne)
des CZ16-35 gerade im Vergleich zum Canon L 16-35 II nicht ganz nachvollziehen. Bei 16mm ist das Zeiss mindestens eine Klasse besser, und auch bei der zweiten vergleichbaren Brennweite 35mm ist es schon deutlich besser. Die anderen Brennweiten sind ja nicht identisch und somit nicht direkt vergleichbar. Wenn man dann noch bedenkt, dass es an der A850/900 stabilisiert ist... (das nur am Rande.) Aber Klaus, der klare Vorsprung bei 16mm hätte IMHO doch seinen Niederschlag in der optischen Bewertung finden sollen. BG Hans Anmerkung: Schön, und Dank an Klaus, dass photozone.de jetzt auch bei Sony Vollformat mit testet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Interessant die Feststellung, dass das Zeiss bei 35mm nachläßt. Beim artaphot.ch Test sind bei 35mm leider keine Bilder dabei, sondern nur die Aussage, dass das Zeiss auch bei 35 sehr scharf ist.
Meine Erfahrungen decken sich mit dem photozone Test. Am Vollformat das Zeiss eher nicht bis 35mm ausfahren oder zumindest deutlich abblenden. 35mm bei 2,8 Center ![]() -> Bild in der Galerie 35mm bei 2,8 Rand ![]() -> Bild in der Galerie 35 mm bei 8.0 Center ![]() -> Bild in der Galerie 35mm bei 8.0 Rand ![]() -> Bild in der Galerie 20mm bei 2,8 Center ![]() -> Bild in der Galerie 20mm bei 2,8 Rand ![]() -> Bild in der Galerie 20mm bei 8.0 Center ![]() -> Bild in der Galerie 20mm bei 8.0 Rand ![]() -> Bild in der Galerie Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Zitat:
aber erst stark abgeblendet wird es bei 35 mm richtig gut. Es scheint auf die kürzeren Brennweiten optimiert zu sein, was auch schon irgendwo Sinn macht (wobei mir noch immer eine FB lieber ist). Das gleiche habe ich auch bei meinem Sigma 15-30 festgestellt. Auch dieses wird mit zunehmender Brennweite schwächer. viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Ich habe mir eins für Canon geholt, aber das Exemplar ist so dezentriert, dass es an Vollformat keinen Sinn für mich macht. Abgesehen von der Dezentrierung sehen die Ergebnisse aber erstaunlich gut aus. Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|