SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kein Rent in sicht für sony alpha 900 Nutzer ein Grund zum Sytem wechsel !!!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2009, 18:26   #91
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Ansonsten: Fragt sich ob Profis nicht eher alle Objektive längst gekauft haben...
Wäre ich Profi, würde ich mir nicht mehr dem Umstand machen jedes Objektiv mieten zu müssen und mit meinen Kapital kräftig alle wichtigen Objektiven für meine Aufgaben langsam aber sicher zulegen um nicht mehr auf Mietobjektive vertrauen zu müssen.
Genau so sehe ich das auch und ob man dann die Kosten für ein gemietetes Objektiv auf den Kunden abwälzt oder eine Gebühr für das eigene Objektiv berechnet ist doch wurscht.

Aber da ich klein Profi bin weiß ich auch nicht, was man als Profi verdient bzw. wie ein Profi - obwohl man das sicher nicht verallegemeinern darf - seine Prioritäten setzt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2009, 18:30   #92
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Genau so sehe ich das auch und ob man dann die Kosten für ein gemietetes Objektiv auf den Kunden abwälzt oder eine Gebühr für das eigene Objektiv berechnet ist doch wurscht.
Natürlich. Nur ist es halt doof, Gebühren für Objektiv + Kamera abzuwälzen, aber davon auch Objektiv + Kamera zu mieten, während zuhause Kamera #2 arbeitslos rumsteht. Da wäre eine Gebühr für "Ausrüstung" besser, von der man dann ein Objektiv mietet und eine eigene Kamera finanziert.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 19:21   #93
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

sorry Leute, jetzt muss ich was nachfragen:

Rent bei "Canikon", ist das offizielle Werksvertretung
oder
sind das unabhängige Dritte wie die weiter o.g. lensrental (die haben Sony, aber weniger als 10 Exemplare pro Gerät/Objektiv lt. Angabe in der Reparaturstatistik, und verleihen nur wochenweise zu Sätzen, dass sich der kreditfinanzierte Selbstkauf imho fast immer lohnt. Und es ist afaik einer der größten Verleiher in Nordamerika) oder gar alphalensrental (schaut mal ins Impressum: Hobby-Verleiher, offenbar sein eigenes Zeug, nur wenige/ein Exemplar pro Leihgerät. Kein "Profi" würde unwiederbringliches und uraltes wie 100/2.0 oder 200/2.8HS verleihen)?

Ich hatte vor längerer Zeit mal nach dem Zugang und Preis zu CPS/NPS gefragt:
Antwort: CPS = 2 Pro-Bodys + 3 L-Objektive +
.
.
.
Presseausweis ! (zum Preis erhielt ich keine Antwort)

Aber Pro-Service ala CPS/NPS ist nicht dass, was Niculai sucht; sondern eine Tages-Leihmöglichkeit für insbesondere "exotische" Sachen, deren Anschaffung für ihn, im Moment jedenfalls, weder sinnvoll noch finanzierbar wäre. Die Niederländer w.w.o.g. wären für Niculai sicher genau richtig, da es sich auch (ungefähr) auf deren Preisgestaltung bezogen hat.

40 € zzgl. MwSt und Versand pro Tag für ein 300/2.8-SSM... da könnte ich als Hobbyknipser schon schwach werden, 2-3 Tage für eine passende Gelegenheit... und hinterher gibt es monatelang Steckrübensuppe bis das Sparschwein fett genug ist.

Aber das hat nix mit Sony als Konzern zu tun, sondern ist Service unabhängiger(?) Dritter. Insofern könnte Niculais Wunsch, alle Interessierten mögen doch öfter mal nach Leihmöglichkeiten fragen, hier etwas bewegen. Nicht morgen, aber vielleicht übermorgen...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 20:14   #94
seven of9
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
*Auchmitsenfenmuß*

Zum TE, wenn Deine Jobaussichten so toll sind, solltest Du Dir überlegen einen Kleinkredit (vielleicht gibt es auch besonders günstige Konditionen für Jungunternehmer?!) aufzunehmen um Dein wichtigstes Equipement ankaufen zu können.
Wobei ich überzeugt bin, daß man nicht das letzte High-End Produkt für die Fotografie braucht. Nach wie vor fotografieren viele namhafte Fotografen analog! Und eine analoge Profiausrüstung (Mittelformat) kostet nur mehr einen Pappenstiel! Es IST immer noch so, daß nicht die Ausrüstung die Fotos macht, sondern der Fotograf!

Ich versuche auch mit der Fotografie Geld zu verdienen. Für mich war Sony das leistbarste System und mehr als zweckmäßig! Mir taugts, es arbeitet wie ein Glöcklein.

So long,
so9
seven of9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 20:30   #95
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich verstehe nicht wieso man es nicht versteht...

Der Profi, egal in welchem Bereich wird immer sein Grundwerkzeug sein Eigen nennen, egal ob Fotograf oder Bauunternehmer.
Spezialwerkzeuge werden schon immer geliehen, im Baugewerbe wäre das z.B. ein Lastenkran wie ihn z.B. die Fa. Wiesbauer verleiht, im Fotografengewerbe wäre dies auf Sony bezogen eben z.B. ein SAL-300F28G...

Wenn es nun aber von Sony keinen Verleih gibt, muss der Fotograf eine komplette Ausrüstung leihen anstatt nur einem Objektiv.

Auch bei kleineren günstigereren Objektiven die kaputt gehen oder zum Service müssen, vielleicht nicht Rechtzeitig zurück sind, müsste der Fotograf wiederum eine andere komplette Ausrüstung mieten...

Das ist eigentlich nicht fair dem Fotografen gegenüber...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2009, 20:40   #96
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Aber das hat nix mit Sony als Konzern zu tun, sondern ist Service unabhängiger(?) Dritter.
Wenn es so einfach wäre.
Natürlich hat das erheblich mit SONY als Konzern zu tun. Es geht hier nicht nur um das verleihen von Kameras, Objektiven und anderem Zubehör. Entscheidend ist wie sich SONY gegenüber den jeweiligen Händlern verhält im Falle von Defekten, Reparaturen etc. pp

Ein Händler soll sich das Zeug reinstellen, bezahlen und nachher, wenn Defekte auftreten etc. dann ist er der "Gekniffene"? Nein. Hier muss SONY als Konzern den Händlern andere Möglichkeiten anbieten und auch Rahmenbedingungen schaffen, die das Risiko nicht dem Händler übertragen. Der sitzt nachher da mit der defekten 300er Tüte und schlägt sich mit dem ganzen Krempel rum? Für 40€ am Tag? Mit Sicherheit nicht.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 21:00   #97
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Aber das hat nix mit Sony als Konzern zu tun, sondern ist Service unabhängiger(?) Dritter. Insofern könnte Niculais Wunsch, alle Interessierten mögen doch öfter mal nach Leihmöglichkeiten fragen, hier etwas bewegen. Nicht morgen, aber vielleicht übermorgen...
Jein.

Es hat insofern mit Sony zu tun, als dass sie Rent-Unternehmen 'anfüttern' könnten. Günstige Konditionen, vielleicht Kauf auf Raten oder bevorzugte Serviceabwicklung könnten da helfen. Oder sie könnten selbst Rent anbieten, mit vernünftigen, marktüblichen Preisen, bis unabhängige Firmen einsteigen. Also quasi nur die Lücke überbrücken.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 21:21   #98
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Gut, dass Profis keine Kautionen zahlen müssen, war mir unbekannt.
Das macht das ganze natürlich dann schon irgendwo sinnvoll.

Ich persönlich sehe es momentan mal so, dass er sich vielleicht mal die Alpha 900 behalten sollte. Für sein eigenes Hobby.

Und weiterhin die Canon 1Ds Mark III leihen fürs geschäftliche.
Sollte Sony oder ein anderer Anbieter doch noch Linsen für unser System zum leihen zur verfügung stellen, dann hat er ja doch noch was davon.

Denn ein Umstieg direkt auf Canon rentiert sich eh nicht. Der Body kostet da gut über 5000,- Euro. Wenn der Body dann nur 3-4 mal im Jahr genutzt wird. Dann dann ist leihen die günstigste Wahl. Denn man hat keine Reperaturkosten und Servicekosten. Sobald ein neues Modell kommt, kann man dieses gleich leihen.

Und ansonsten wirklich mal auf das Zeiss sparen. (Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass man sich vielleicht mal das Sigma 24-70 2,8 HSM anschauen sollte)

Dass ein Veleih gefordert wird, ist auf alle Fälle schon mal eine gute Sache.
Schwieriger wird es natürlich wenn man dann einen direkten Profi-Verleih fordert. Der wird momentan dann doch noch schwieriger durchzusetzen sein, da dafür wahrscheinlich doch noch zu wenig Kunden zur Verfügung stehen.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 21:29   #99
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Aber das hat nix mit Sony als Konzern zu tun, sondern ist Service unabhängiger(?) Dritter.
Wie ich oben schon gesagt habe:
In anderen Ländern gibt es das mit Sony-Objektiven zum Verleih über Drittanbietern. Aber nicht in D - evtl. macht hier Sony Deutschland den Händlern keine Konditionen, die attraktiv genug sind (hatten wir ja schon öfter, dass Sony D nicht ganz so fit ist).
Dass Sony wie Sigma selbst verleiht, scheint sich derzeit noch nicht zu rechnen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 22:54   #100
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Ich kann hier den TO durchaus verstehen daß er zur A900 je nach Bedarf gerne Leihobjektive hätte. Ich würde mir auch mal gelegentlich eine Linse von Sony leihen. Jeder Profi muß Heute seine Kosten reduzieren, sprich er kauft seine Grundausstattung und mietet zum Auftrag zu.

Allerdings ist auch seit langem klar daß es weder einen Profiservice noch viele Leihmöglichkeiten für Minolta/Sony gibt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kein Rent in sicht für sony alpha 900 Nutzer ein Grund zum Sytem wechsel !!!!!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.