![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Jau,
ich finde ohnehin, daß das 16-80 hervorragend mit der A700 harmoniert, ich habe definitiv noch nie so wenig Ausschuß bei einer Kombi gehabt wie hier ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Aber jetzt kommt erst einmal mein 16-105, da muß die Dicke (7D) noch 'ne Weile durchhalten.
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Zitat:
Dieses Verhalten bzw. Schlackern des Innenzylinders ist bei einigen meiner Minoltaobjektive wesentlich ausgeprägter, und zwar beim 100-300APO, 100-400APO und dem 1,7/50. Andere sind wiederum nicht betroffen, z.B. das sehr leichte Kit 18-70. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Also, mein 16105 schlackert nicht. Ich hatte auch mal ein 1,7/50, das dies nicht tat. Ziemlich wackelig wiederum das 75300. Andererseits, dass solche höherwertigen Dinge wie das APO 100-300, APO 100-400 schlackern, ist doch arg unschön ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Mein 16-105 ist gestern gekommen, schlackert auch nicht und darf jetzt erstmal mit in den Urlaub, wo es sich einigen anderen Objektiven stellen muß und vermutlich (hoffentlich) dafür sorgt, daß von denen anschließend welche gehen dürfen/müssen. Meine Ergebnisse schildere ich nach dem Urlaub, also im Dezember.*
Meine ebenfalls neu georderte Hama-Phototasche hat es nicht vorm Urlaub zu mir geschafft - na gut, wird sie halt noch geschont. *(Ne, war ein Scherz: bin ca. 15-20 Tage weg)
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 29.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 79
|
Hi,
bin am überlegen mein Sigma 17-70 gegen ein 16-x zu tauschen. Ein Tamron kommt nicht in Frage, weil das wäre noch weniger Brennweite… Wieviel "Unterschied" geben sich die 16-x ? (die untere Vignettierung ist mir egal, da ich da gut versort bin) Lohnen sich die 100€ Aufpreis und weniger Brennweite? Danke schonmal für die Beratung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
zwischen 16-80ig zeiss zu 16-105 ist Qualitativ schon ein großer unterschied und dann nur ein Sigma 17-70ig?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Verlesen ... war da ein bisserl geredert von der Arbeit ^_^°°°°°
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|