Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive für EOS 10/300D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2003, 21:07   #91
Der_Gelangweilte
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Der_Gelangweilte
Haste auch schon den Batteriegriff für die D10?

Ich will mir einen Nächste Woche mitnehmen, wenn mein Canon 50/1,8 II endlich da ist.
Wenn ja, Welche Tasche hast DU
Jep, den BG-ED3 habe ich auch.
Etwas störrisch das Ding ordentlich in eine Tasche zu bekommen.
Leider habe ich noch keine "vernünftige" Tasche für meine "Ausrüstung",
nur eine "kleine" SantaFe von Bilora. Siehe:
http://www.bilora.de/08_produkte/tas...ntafe/278.html
Ist die Tasche die für die 7Hi gedacht war.
Es passt nur die 10D, der Batteriegriff, und mein 24-135 rein.
Natürlich wäre auch Patz für Filter, Akku (Ladegerät) Auslösekabel.
Aber für den 550EX schon nicht mehr.
(Oder ich lasse den Batteriegriff draussen und nehme den Blitz mit.
Ein weiteres Objektiv (oder noch ein drittes) überhaubt nicht.

Werde mir aber diesen Monat noch 'ne Nummer größer holen.
evtl: http://www.bilora.de/08_produkte/tas...ntafe/279.html

Oder hat jemand eine vernünftige Alternative
Genau das ist auch mein Problem :-) Ich bekomme grad noch die CAM rein. Wie das dann mit Batteriegriff gehen soll, keine Ahnung. Für mein Zoom Objektiv habe ich zur Zeit eine extra Tasche:-) Die von meiner alten Fuji 602Z :-) Denn in der Dimage Tasche ist ja jetzt die D10.... Wo stek ich nur das andere Objektiv hin..........

Danke für Deine Antwort!
__________________
Justmy2Cents
Der_Gelangweilte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2003, 00:20   #92
tk_61
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
Hallo,

am Montag werde ich endlich meine D10 per Post erhalten .

Zum Thema Tasche für das Fotoequipment, das ja doch einen größeren Umfang als bei der D7x hat, habe ich mir einen Rucksack von Lowepro auserkoren:

http://www.lowepro.de/produkte_adventure_rucksaecke.htm

Ich schwanke zwischen dem Mini Trekker oder dem Foto Trekker, na ja und gerade "billig sind die Dinger auch nicht .

Wie findet ihr diese Lösung?
Für alternative Vorschläge bin ich offen, vielleicht kennt jemand vergleichbare Lösungen für den kleineren Geldbeutel

Gruß Torsten
tk_61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 00:31   #93
stack
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-18055 Rostock
Beiträge: 129
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Tasche für meine 10D mit derzeit 4 und über kurz oder lang wohl 6-7 Objektiven.

Dabei habe ich auch an einen Rucksack gedacht. Der Vorteil wäre der Tragekomfort und die hohe Bewegungsfreiheit. Aber als gravierender Nachteil erscheint mir, daß für jeden Objektivwechsel der Rucksack abgenommen und abgestellt werden muß. Das ist mir viel zu umständlich und macht einen raschen Objektivwechsel unmöglich. Deshalb habe ich die Idee mit einen Rucksack wieder verworfen - und suche immer noch die für mich geeignete Lösung...
__________________
stack

Meine Fotos in der Fotocommunity
stack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 07:44   #94
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von stack
macht einen raschen Objektivwechsel unmöglich..
Gerade da liegt die Stärke der Phototaschen von Crumpler. Die sind sowohl als Rucksack zu tragen und durch Lösen einers Schnellverschlusses rutschen sie in die Seitenlage einer normalen Tasche (merkwürdigerweise weiss das kaum ein Verkäufer). In der December Quarter bringe ich neben dem Photoequipment (Gehäuse, 5 Objektive, Blitz) in einem extra Fach einen kleinen Laptop unter. Das Material ist wasserdicht gewebt. Um Platz zu sparen habe ich die Innenpolster herausgenommen und die Objektive in Hirschledertücher (Fensterleder) eingewickelt. Das reicht als Schutz in der Tasche aus. Lediglich das Fach für das Gehäuse mit Objektiv ist noch durch einen Teiler abgetrennt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:25   #95
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von tk_61
Wie findet ihr diese Lösung?
Wanderst Du viel ?
Dann ist ein Rucksack bestimmt die bessere Lösung.

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe besitze ich ein Auto.

Daher brauche ich eher ein Zwischending von einem Koffer (den ich nur für die Lagerung zuhause brauche)
und einem Rucksack.
Eben eine normale Fototasche.
Falls man doch mal 10 Meter gehen muß.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2003, 09:27   #96
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von stack
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Tasche für meine 10D mit derzeit 4 und über kurz oder lang wohl 6-7 Objektiven.
Glaubst Du wirklich das Du immer alle Objektive mitnimmst ?
Das gibt sich mit der Zeit.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:41   #97
stack
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-18055 Rostock
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von stack
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Tasche für meine 10D mit derzeit 4 und über kurz oder lang wohl 6-7 Objektiven.
Glaubst Du wirklich das Du immer alle Objektive mitnimmst ?
Nee, immer bestimmt nicht! Aber gelegentlich möchte ich doch schon zumindest 3-4 mitnehmen. Was nützen einen die ganzen Objektive, wenn man sie bei Bedarf nicht zur Hand hat?
__________________
stack

Meine Fotos in der Fotocommunity
stack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:42   #98
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Hi Leute,

also ich habe ja jetzt auch die 10D und bi sjetzt 2 Objektive - wovon das Canon schon ziemlich groß ist.

Ich habe mir einen Daypack-Rucksack von Lowpeo gekauft, den Rover S+F Light. Darein passt die 10D mit aufgesetztem Objektiv + Canon 70-200/L + drittes Objektiv und ein paar Filter, Fernauslösung oder sowas. Momentan reicht mir das aus. Vorteil ist, dass man ein weiteres Fach für Prociant usw. hat. Ich glaube Tina hat den gleichen Rucsack.
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:50   #99
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Franklin2K
Vorteil ist, dass man ein weiteres Fach für Proviant usw. hat. Ich glaube Tina hat den gleichen Rucsack.
Da ist es schon wieder.
Für mich ließt es sich immer so als ob ihr kilometerweite Wanderungen macht.
Mir ist jegliche Art der Bewegung zuwieder.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 10:08   #100
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Cougarman
Mir ist jegliche Art der Bewegung zuwieder.
Deswegen hast Du nur Festbrennweiten?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive für EOS 10/300D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.