![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Ich hatte bei meiner A1 mit einer Lexar silber 160 GB angefangen, jetzt habe ich da ein kleines Upgrade vorgenommen und die Lexar ist in die A7rV gewandert.
Ein Grund war, dass hin und wieder Gemotze beim Filmen kam. Bei einem Eintagesevent ist es mir bisher nur einmal gelungen die Speicherkarte (128GB) vollzumachen, nämlich bei der Flugshow ZigAirMeet. Zuletzt war sie beim Hamburger Usertreffen voll weil ich sie nicht geleert habe. Ich werde mir keine SD Karten mehr anschaffen, allerdings bleibt es erstmal bei den beiden CF Karten.
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Auch bei der A7rV kam ich gelegentlich ans Limit, aber viel seltener, als vorher mit der A7rIV. Deswegen hatte ich es auch nicht eilig, mir eine CFexpress zu kaufen. Aber jetzt freue ich mich sowohl über die größere Geschwindigkeit als auch über die größere Kapazität (480GB). Vorher war ich mit einer 256GB UHS-II und einer 128GB UHS-II unterwegs und musste mangels Speicherplatz manchmal noch zusätzlich eine wesentlich langsamere UHS-I Reservekarte einsetzen. Das dürfte jetzt der Vergangenheit angehören.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|