![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Könnt Ihr doch, aber nicht hier ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Die Ablehnung oder Einstufung, Dinge als nicht Kunst zu bewerten, die allgemein der Kunst zugeordnet wird, hat etwas herabwürdigendes, negativ wertendes, was dem Künstler u.U. nahe geht, oder wird zu einer allgemein gültigen Meinung erklärt, Ich habe z.Bsp. nicht den geringsten Zugang zu Jazzdance / Freedance, ich verstehe oftmals nicht, die für mich unrhythmischen Bewegungen oder Darbietungen, trotzdem sehe ich das als eine Kunstform an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
|
Zitat:
Ich glaube auch, daß man solch eine persönliche, aus Erfahrungen und Erlebnissen entstandene Einstellung nie verallgemeinern kann. Kunst zu produzieren und Kunst zu rezipieren sind - für mich - vollkommen individuelle Vorgänge. Es gibt keine Regel dafür und keine Wahrheit außer der individuellen. Natürlich kann man in der statistischen Draufsicht schon feststellen, daß die Werke von Caravaggio oder Rembrandt über die Jahrhunderte hinweg sich verbreiteter Beliebtheit erfreuen. Und doch wird es immer auch viele Menschen geben, die das nicht berührt. Wenn ich einen Menschen mit den Ergebnissen meiner Arbeit gar nicht erreichen kann - sei es, weil er eben keine Oper mag, oder es ihm bzw. ihr schlicht nicht gefallen hat - dann fühle ich mich übrigens dadurch keineswegs herabgesetzt, sondern eher angespornt, noch intensiver an meinen Ausdrucksmöglichkeiten zu arbeiten. Künstler leben von Kritik. Ohne Kritik keine Entwicklung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Den zweiten Absatz: War wohl meinerseits missglückt formuliert. Mir ging es darum wenn man, in dem Fall Dir, abspricht Künstler zu sein und eine künstlerischen Darbietung zu geben, das sie das verletzt, oder herab setzt. Ich kenne deine Darbietungen nicht, aber wenn, und wenn es mich dann nicht berührt, ich Dir dann absprechen würde, Künstler zu sein, Kunst dar zu bieten, kann ich mir schlecht vorstellen, das dich das anspornt und motiviert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
|
Zitat:
Irgendwie muß man sich in der schieren Masse der behaupteten Kunstwerke ja aber orientieren. Wenn ich durch die Hallen großer Kunstmessen streife, dann spricht mich nur ein kleiner Teil der Werke wirklich an. Ich blende dann gern - für mich - alles Uninteressante aus, um mich dem widmen zu können, was mich fasziniert. Darüber würde ich aber nur mit Nahestehenden kommunizieren, und niemals öffentliche Urteile fällen. Das steht mir nicht zu. Alles das, was mich anspricht und fasziniert, ist FÜR MICH Kunst. Den Rest blende ich einfach aus, aus Kapazitätsgründen. Wenn die Frage, was Kunst ist, und was nicht, für Dich keine individuelle, sondern eher eine allgemein zu beantwortende Frage ist - wer soll diese Entscheidung denn dann fällen? Eine staatliche Kommission? Die Medien? Eine Expertenrunde? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
zwei Dinge dazu: Forum: Ich denke, Du hast das SUF ganz gut beschrieben. Ich würde nur ergänzen wollen, dass Fotoforen generell so nicht sein müssen - also nur Tipps, Technik etc. Das SUF hat sich über Jahre in seiner Haltung und seinem Publikum nicht geändert - die Mehrheit dürfte ganz bei Dir sein. Es geht den meisten um die Freude an der Technik, man sucht Gemeinsamkeit an Stammtischen und im Austausch von Tipps und Meinungen und freut sich über neue Sony-Produkte. That's it. Ich bin schon sehr lange hier dabei und habe mich daran etwas abgearbeitet und einen recht abrupten Schnitt in meiner Beteiligung gemacht, zu dem ich auch nach wie vor stehe. Denn auch im Tipps-/Technik/Sony-Themenbereich wurde mir der Blick nur auf das Beste, das Neueste und die Schärfe im Ton, in der man mit "Fotofreunden und -kollegen" umgeht, zu heftig. Ich würde mich über mehr Offenheit an den Rändern freuen, mehr Zugewandheit den Bereichen der Fotografie gegenüber, die eben nicht die üblichen sind und für meist die üblichen technischen Fortschritte wie mehr Bilder/Sekunde, mehr Auflösung, mehr Schärfe unerheblich sind. Aber ... ich bin in der Minderheit und daher beschränke ich mich auch von nun an auf die Technik, die Tipps und Tricks hier. Am Rest beteilige ich mich nicht mehr, das SUF ist halt da anders. Aber die Mehrheit ist halt die Mehrheit. Ok so. Wenn man fotografiert, generell wenn man etwas Kreatives erschafft oder gar Kunst produziert, das wirst Du wissen, öffnet man einen Teil seiner Seele. Und die ist empfindlich, wenn sie weit offen ist. ich denke, Dein Kunst-, und Künstlerbegriff ist völlig ok. Wenn ich ein Foto publiziere - und ich habe zwei Jahre künstlerische Fotografie studiert - dann ist mein Werk die Ausführung, die Idee, die Präsentation und ein Stück von mir. Denn dann hat das Bild meist sehr mit mir zu tun. Hänge ich es dann auf, ist meine Arbeit getan. Ab jetzt ist der Betrachter dran und bei dem - wie bei einer Stimmgabel - schwingt etwas oder es schwingt nichts. So ist das mit dem kreativen Schaffen und dem Rezipienten. Auch das ist völlig ok so. Dass Du bei Andreas Gursky nichts spürst, hat mich etwas grinsen lassen. Einer der höchstbezahlten und sicherlich reichsten deutschen Kunstfotografen - vom Kunstmarkt gehyped und sicherlich auch gewöhnungsbedürftig. Aber Du kratzt Dich am Kopf. Gut, dass es das gibt. Ebenso gut, das es immer wieder Leute gibt, die die üblichen Grenzen sprengen und sich oder ihre innere Stimme versuchen, mit diesem Medium auszudrücken und dann Bilder erschaffen, die mich sehr berühren. Mein Fazit: ich würde mich zwar freuen, hier mehr Threads außerhalb von Technik zu lesen aber das SUF ist wie es ist - ich akzeptiere es inzwischen so und freue mich, wenn ich für ein Problem eine Lösung bekomme. Für alles andere, was ich beschrieben habe, bin ich woanders. Und habe Frieden mit "meinem" Markenforum. Es ist übrigens in kaum einem anderen Markenforum, dass ich kennengelernt habe anders. Das war mir wichtig, zu antworten. Liebe Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Anstatt nach Sperrung im DSLR-Forum und hier wenigstens mal für einen Moment nachzudenken ... aber egal, der Account ist bei mir schon seit kurz nach seiner Erstregistrierung und den darauf folgenden Beleidigungen auf Igno.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Vielleicht weil es Kunst ist? Was natürlich nicht auf jedes handwerklich gut gemachte Bild zutrifft. Aber auf so manches. Sogar auf manche, die gar nicht "handwerklich gut gemacht" sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
OO hier ist jemand vor kurzem gesperrt worden? was muss man denn machen um hier gesperrt zu werden (Leute umbringen) wie schafft man sowas? Welcher User war denn das?
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|