![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Zu Neuem komme ich zwar gerade nicht, aber damit es hier zumindest weitergeht, mal eine Heckenbraunelle ohne Füße...
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() Eisvögel könnte ich den ganzen Tag betrachten. Die blieben mir am Wochenende verwehrt aber ich habe "Oldschool-Wildlife" mit Graureiher und Falke betrieben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schönes Restwochenende ! Dirk .
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Es macht doch immer wieder Spass, hier reinzuschauen
![]() ![]() ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Für alle Eisvogel-Füßchen-Fetischisten:
![]() → Bild in der Galerie Ich finde die kleinen, korallenroten Stummel immer lustig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Zitat:
![]() Eine rundum gelungene Aufnahme! ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 233
|
Begegung mit Wiedehopf
Hier habe ich mal eine kleine Serie von Wiedehopffotos.
Angefangen hat es ,da habe ich einmal im Fernsehen einen Beitrag über einen Weinbauern in Niederösterreich gesehen, der in seinem Weingarten einen verletzten Wiedehopf gefunden hat und ihn gesund gepflegt hat. Der Wiedehopf ist dann jedes Jahr von Süden kommen, beim Weinbauern gelandet. Der Weinbauer hat ihn hochnehmen können und streicheln. Also recht zutraulich der Vogel. Dieser Weinbauer hat dann in seinen Weingärten Nistkästen aufgestellt, und so ist in den Jahren eine Population entstanden. Hier der Link zum Video wenn ich das verlinken darf? https://www.youtube.com/watch?v=i6kxnVZVFxo Wir sind dann zwar einige Jahre mehrmals im Jahr in diese Gegend gefahren. Aber leider, außer mal aus der Ferne einen gesehen, war es nicht sehr erfolgreich. Aber das Interesse ist natürlich nicht eingeschlafen. Mehrmals im Jahr fahren wir auch in den Nationalpark Neusiedlersee. Im Nationalparkhaus gibt es eine Liste wo Besucher ihre Sichtungen eintragen können. Und da ist auch immer wieder Wiedehopf gestanden. Also weiter auf die Pirsch. Und dann waren auf einmal die Zwei in der Wiese bei der Futtersuche zu sehen. (Siehe Foto) Und mit weiterer Suche sind wir dann auf den Nistkasten gestoßen. Und das war natürlich eine tolle Sache. Mit Respektabstand war es möglich ,die Kamera mit Stativ aufzustellen und auszurichten, Schärfe einstellen, und mit Fernauslöser einfach auslösen wenn ein Elternvogel zur Fütterung angeflogen kam. Alle Fotos sind Einzelfotos. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Im Frühjahr geht es sicher wieder auf die Pirsch nach einem Wiedehopf. LG Reinhard Geändert von zuckerbaer69 (17.12.2020 um 11:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Eine Austernfischergang auf Island, die mich bestens unterhalten hat. Manchmal kam auch noch ein Jungtier hinzu.
![]() → Bild in der Galerie Wie ist es mit Pferden, die auf einer weitläufigen Weide herumtollen? Zählt das auch noch zum Wildwechsel, oder ist das eher wie Zoo?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Da sind Dir tolle Fotos von einem nicht so häufigem Vogel(Vögel) gelungen
![]() ![]() ![]() PS:Mein Neid sei Dir sicher ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
War auf
zuckerbaer gemünzt. Die Austernfischer gefallen mir auch, bei uns waren im letzten Jahr auch welche im Feld und am Rhein. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|