Ich verstehe eigentlich nicht, was in diesem Bild durch die Belichtungsreihe gewonnen worden sein soll.
Das Ergebnisbild ist in allen Bereichen heller als das hellste Bild der Serie.
Schon das zeigt, daß da irgendwas gründlich schief gelaufen ist. Aber während selbst das hellste Bild im Himmel nicht ausgefressen ist, ist es das Ergebnisbild. Der Himmel in KEINEM der Ausgangsbilder ausgefressen. Nur im Ergebnis. Dafür brauche ich keine Belichtungsreihe.
Insofern ist genau das Gegenteil erreicht worden, was man mit einer Belichtungsreihe erreichen will - nämlich die Erhöhung des Dynamikumfangs über das Maß hinaus, was man mit einer einzigen Aufnahme erreichen könnte.
Das Ergebnis wäre in diesem Fall sicherlich deutlich besser gewesen, wenn man einfach das hellste Bild in den Schatten ein wenig bearbeitet hätte.
Rainer
Geändert von RainerV (05.04.2010 um 11:28 Uhr)
|