Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » weitwinkel objektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 17:24   #18
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Update:

Ich habe heute das Tamron 10-24mm zurückgeschickt. Der erste Eindruck war ja überwiegend positiv (weiter oben), doch unter der Woche konnte ich noch mit ein paar Aufnahmen testen und da sah es dann weniger gut aus. Die Probleme im einzelnen:

Autofokus: ich kann nicht genau sagen, warum der AF mal perfekt saß und mal einen gewaltigen Backfokus verursachte. Ich habe zum Beispiel ein Haus vom Stativ aus fotografiert. Mit jedem neuen Scharfstellen per AF hat sich das Objektiv gerührt, also immer wieder neu fokussiert, obwohl sich nichts geändert hatte! Das Resultat: 3 Bilder waren korrekt fokussiert, bei 2 war der Fokus hinter der Außenwand und damit das Bild unscharf. Ob es sich dabei um ein Fehler gerade meines Exemplars handelte kann ich nicht sagen. Ich habe mit meinen Minolta- und Sonyobjektiven dieses Phänomen noch nicht gehabt.

CAs: ziemlich gut (wenn abgeblendet, offen hingegen deutlich vorhanden)
Vignettierung: ziemlich gut (aber bei f 8 oder f11 erwarte ich das auch)
Verzeichnung: für die Brennweite wirklich gut korrigiert

Schärfe: in der Mitte ab f5.6 ziemlich gut, bei f8 gibts nichts zu meckern. Aber schon nicht mehr ganz in der Mitte wird es schnell unschärfer. Die Ecken sind mir da nicht wichtig, aber wenn ich eben besagtes Haus fotografiere, dann will ich nicht das Fenster in der Mitte scharf haben, sondern den Rest auch. Das gelang mir aber auch mit weiter abblenden nicht.

Letztlich ging es daher zurück. Eine Alternativer scheint aber auch nicht in Sicht. Sigma hat bei mir Hausverbot, das Tokina 11-16mm ist nach Aussage von drei Händlern nocht nicht in Deutschland geplant und die restliche Auswahl hat mich auch noch nicht überzeugt.

Vielleicht konnte ich aber dem ein oder anderen bei der Auswahl helfen. Das Tamron ist wirklich nicht schlecht, aber es hat Schwächen, die ich nicht kompensieren kann/mag.


Gruß,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.