![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Och eiq, um Gerüchte und Gerede geb ich nix, da sie meist von Leuten abgesondert werden, die die betreffenden Objektive noch nie in der Hand hatten, bzw. jemals damit fotografiert haben.
Das 100-400 ist ein absolut gutes Objektiv in dieser Klasse, und der IS tut das was er soll... dieses ist wohl der häufigst genannte Kritikpunkt. Der "Umstand Schiebezoom" stört mich nicht die Bohne... ich finds sogar recht kultig! ![]() Nun, wenn es ein 100-400 IS USM II geben sollte, und der Preisunterschied ähnlich derbe wie beim neuen 70-200 2.8 IS USM II ausfällt, dann aber gute Nacht... Nö, ich glaube ich würde mich da nicht groß ärgern, zu der "veralteten" Version gegriffen zu haben. Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Gar nicht, das 100-400L ist immer noch was richtig Gutes und der Schiebezoom ist sogar genial. An welchem Zoom mit der Brennweite kann man sonst so schnell einen neuen Blickwinkel festlegen?
Ich kenn das 80-400mm VR Nikkor recht gut. Bis ich bei der hakeligen Brennweitenverstellung mal gezoomt habe, hab ich beim Canon schon einen Satz Bilder auf der Karte. Gut der Stabi könne etwas moderner sein, aber dafür hat man nicht gar so ein Grottenbokeh oder eine üble Farbe wie bei gewissen Konkurrenten. ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
So, ich hab mich jetzt vorerst für die Konverterlösung entschieden...
und zwar für den Soligor 1,7x, der mein Objektiv auf 340 mm bringt, und trotz des Verlustet um 1 1/2 Blenden auch noch AF mit allen Sensoren zulässt. Schauen wir also mal in der Praxis... ![]() Freilich, der 1,4x Extender wäre sicher optisch besser, bei ganz strenger Betrachtung, aber der 1,7er von Soligor macht auch keine schlechte Figur. Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Dank Wallo habe ich die Seite ja wiedergefunden.
Der Vergleich zwischen Sigma 150-500 und Canon 100-400 spricht Bände sodass ich auch hier bei meiner Meinung bleibe, wer billig kauft kauft zweimal. http://www.the-digital-picture.com/R...mp=7&APIComp=1 |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|