![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Ich Glaube wir sind a bisserl vom Thema ab.....
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Habe ich das richtig verstanden, dass es an VF besser als an APS-C sein soll!?
Sonst ist das doch eher umgekehrt der Fall... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
...also wenn die unbedingt wech muss....ich nehm sie notgedrungen auf und biete ihr
Gnadenbrot bis ans Lebensende und ein gutes zuhause *lol* ![]()
__________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Nahezu alle Optiken sind an Vollformat (24 MP) besser als an APS-C (14 MP).
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Ja nu', es ist hier wie mit fast jedem gegen Geld erwerbbaren Produkt.
Die letzten paar Prozent Qualität kosten überproportional viel und da muss jeder für sich selbst entscheiden, ob man einen für sich selbst adäquaten Gegenwert für die Mehrinvestition bekommt. Für mich konnte ich das - ohne das G zu testen - klar mit "Nein" beantworten. ![]() Da es immer wieder überall bestätigt wird, ist das 70-200 G SSM wohl das beste seiner Klasse für's A-Bajonett, aber wenn ich auf meine Tamron Fotos sehe, finde ich trotzdem keinen Grund unzufrieden zu sein. Ich persönlich finde es nicht verkehrt, wenn Sony durch die qualitative und preisliche Einordnung seiner Objektive ein gewisses elitäres Grundbedürfnis befriedigt und damit die Markenbindung aller erhöht, solange ich es nicht bezahlen muss, bzw. ich preislich und qualitativ interessante Alternative habe :-P Gruß, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Eine sehr gut Linse kann an einem dicht bepackten VF Sensor natürlich beeindruckend auflösen und ist damit "besser" aber: an APS-C haben vor allem sehr gute VF-Linsen nicht die oft typischen Einschränkungen bei Offenblende, was mir bei meiner Art der Fotografie sehr entgegen kommt... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Das mit den typischen Einschränkungen bei Offenblende verstehe ich bezüglich der Randunschärfe, die am Crop wegfällt, ja noch.
Aber das mit dem dicht bepackten VF Sensor nicht, der die Linse zu einer beindruckenderen Auflösung bringt, nicht. Weil bezogen auf die gleiche Fläche ist der APS-C Sensor meiner 550er dichter als der der 900er. Warum soll da die Optik beim VF beeindruckender auflösen als am Crop? ![]() Gruß aus Wien erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|