SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » APS-C vs. Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2010, 12:01   #21
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von harubang Beitrag anzeigen
Hallo die Runde,

Option B: ein alpha 850 Gehäuse, um für WW meine 20er, 24er Minolta FB und das Zoom 24-85 nutzen zu können

Rolf
Kostet zwar mehr. Ist aber langfristig besser.
Eine FF gemeinsam mit einer Crop Body ist die ideale Kombi. Weil man/frau dann seine Linsen besser nutzen kann. zB Wenn Du Dir mal das 1635Z an einer FF und das 2470Z am Crop Body gönnst, hast Du den durchgängigen Bereich von 16 bis 105 mit Spitzenlinsen abgedeckt und die Randschwäche des 2470Z istdurch den Crop auch kein Thema.
Wenn du sukzessive Deinen Objektivpark ausdehnst, wirst Du merken, wie viele sinnvolle Kombinationen FF und Crop je nach Einsatzgebiet möglich sind.

Gruß aus Wien

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2010, 19:03   #22
harubang

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
Ihr macht's einem nicht gerade leicht!

Gruß
Rolf
harubang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 20:18   #23
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
ich habe gerade dieses Filmchen gefunden,

da werden zwar Nikon und Canon aps-c und FF verglichen aber ich denke es ist trotzdem vergleichbar.

http://foto-podcast.de/ipod/blende8-19/
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 20:40   #24
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von Esch18 Beitrag anzeigen
Kostet zwar mehr. Ist aber langfristig besser.
Eine FF gemeinsam mit einer Crop Body ist die ideale Kombi. Weil man/frau dann seine Linsen besser nutzen kann. zB Wenn Du Dir mal das 1635Z an einer FF und das 2470Z am Crop Body gönnst, hast Du den durchgängigen Bereich von 16 bis 105 mit Spitzenlinsen abgedeckt und die Randschwäche des 2470Z istdurch den Crop auch kein Thema.
Wenn du sukzessive Deinen Objektivpark ausdehnst, wirst Du merken, wie viele sinnvolle Kombinationen FF und Crop je nach Einsatzgebiet möglich sind.

Gruß aus Wien

erich
Na ja, ad möchte ich Widersprechen, denn was da der Vorteil ist, kann durch beschnitt jederzeit auch mit der A850 gemacht werden durch die Doppelte Auflösung ( Macht nur Paralel sinn wenn wie ich zwei Bodys Gleichzeitig einsetze beim Sport )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 22:07   #25
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Eigentlich mit -8, das hat Stevemark so angegeben...
Mir hat er +5 bestätigt, aber das kann man ja leicht selbst für sich herausfinden.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2010, 22:53   #26
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Für Beamerprojektionen bringt dir das Vollformat keinen deutlichen Vorteil.
Hallo Christian,

wenn man seine Fotos ausschließlich als ganzes Bild zeigen möchte, gebe ich deinem Einwand recht.

Möchte man eine Zoomfahrt auf ein bestimmtes Detail im Bild vornehmen dann machen sich größere Auflösungen durchaus positiv bemerkbar

Auch bei Kamerafahrten über ein Panorama oder Landschaftsbild machen sich höhere Auflösungen sehr gut.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (28.03.2010 um 23:02 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 23:01   #27
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von harubang Beitrag anzeigen
Ich verwende Wings Platinum V.3xxx und projiziere mit einem kürzlich erstandenen Canon Xeed 50.

Gruß

Rolf
Hallo Rolf,

ich nutze das aktuelle m.objects und einen Panasonic mit 1280x720 Pixel.

Die Canon Xeed-Projektoren genießen m.W. einen sehr guten Ruf in Sachen Fotowiedergabe.

Ist schon ein tolles Hobby
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » APS-C vs. Vollformat

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.