Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Profi Nachfolger für 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2010, 21:38   #71
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Kann sich jemand vorstellen wohin bei Sony der Trend ins Sachen Vollformat und Mega-Pixel gehen wird? Ob Sony beim A900-Nachfolger eher wieder runter geht oder gar neue Rekorde aufstellen wird/möchte? Es wird zwar mitunter immer viel über die hohen MP´s gemeckert, aber hören tun das die Hersteller offenbar nicht. Über kurz oder lang wird da sicher auch Nikon nachziehen, wie hier schon mal irgendwo zu lesen war, oder? Ist das für die Detaildarstellung nicht eigentlich doch recht dienlich, wenn man die damit verbundenen anderen Probleme in den Griff bekommt. 30 MP im "Einstiegs-Profi-Lager" sind sicher nicht mehr weit weg, was?
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 21:39   #72
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Also Rodenstock zumindest soll seine Brillengläser inzwischen in China herstellen lassen. Wie es bei fotografischen Produkten aussieht?
Hab eben nachgeschaut: Auf meine Rodenstock Objektiven steht "Made in Germany" drauf.


Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ihr seid aber ganz schön weit vom Thema abgekommen.
ja...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 21:41   #73
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Kann sich jemand vorstellen wohin bei Sony der Trend ins Sachen Vollformat und Mega-Pixel gehen wird? Ob Sony beim A900-Nachfolger eher wieder runter geht oder gar neue Rekorde aufstellen wird/möchte?
Ich glaube, das ist bereits ziemlich klar: ca. 32 MP
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 21:46   #74
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich glaube, das ist bereits ziemlich klar: ca. 32 MP
Woher hast du die Info?

Das entspräche von der Pixeldichte her 14,2 MP bei APS-C. Halte ich für realistisch.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 21:46   #75
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich glaube, das ist bereits ziemlich klar: ca. 32 MP
32 MP? Meinst Du das im ernst? Gibt es da schon irgendwo Quellen drüber?
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 21:48   #76
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Das war ein Scherz

Es sollen nämlich 64mp werden
__________________
An Apple a day......
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 21:49   #77
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Tazy Beitrag anzeigen
Das war ein Scherz

Es sollen nämlich 64mp werden
64mp --> 32 MP
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 21:53   #78
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
Schaut mal in die neue Glaskugel. hier hatten wir das schon mal.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 22:31   #79
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Und ich lache müde über solche Händlerkommentare, nur weil man kein riesiges Body hat und noch nicht ganz das AF-Niveau erreicht hat... Und Rauschen ist mittlerweile eher das kleinere Übel seit DxO und Aperture und anderen guten RAW-Konvertern.

Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Leider habe ich hier länger nichts über einen 900er Nachfolger lesen können.
Nachdem ein Profi Foto Händler selbst für die 900 nur ein mitleidiges lächeln übrig hatte und meinte, das Sony auch nicht annähernd an das Canon Profi Segment kommen würde, will ich möglichst noch in diesem Jahr den Sony Nachfolger kaufen, sofern er denn auf den Markt kommt.
Auch ist die Alpha 900 alles andere als eine Einsteiger-Vollformatkamera. Siehe 100% Sucher und der High-MP Sensor gekoppelt mit 5 Bilder/s an Serienbildgeschwindigkeit (Die Nikon D3x bietet auch nicht mehr! Bei einen 24,6 MP Sensor! Canons EOS 1Ds Mark III zieht da gleich und die Canon 5D Mark II hat sogar weniger Bilder/s!) sowie das ausgereiftere AF-System gegenüber so manchen anderen AF-Modulen, die Sony und Konica-Minolta früher sonst immer bot.

Unterschätzen würde ich die Alpha 900 nicht.

Ob Sony Richtung Profiklasse a la Nikon D3 (bzw. Reihe) und Canon EOS 1er Serie gehen wird, sehen wir wahrscheinlich erst nächstes Jahr oder erst in paar (wenigen?) Jahren. Ein Alpha 900 Nachfolger soll angeblich nächstes Jahr spätestens kommen. Eine Alpha 1000 wird in der Gerüchteküche bereits gemunkelt und dies seit über 1/2 Jahr bereits...

Aber kann mir gut vorstellen, dass Sony zur Photokina dieses Jahres eine Bombe platzen wird die nicht nur aus einem APS-C Alpha 700 Nachfolger mit HD-Videofunktion bestehen wird. Wollen wir mal so hoffen, dass da mehr kommt oder wenigstens Protypen einer Alpha 900 oder gar 1000 vorgestellt werden? Denn die Photokina war bis jetzt doch immer ein Ort, wo Sony und andere Kamerahersteller ihre Topmodelle spätestens vorgestellt haben.

Sonst wechsle ich garantiert das System...
(Achtung Ironie)


In Sachen Objektive macht Sony aber garantiert ernst, siehe das angekündigte 500mm f/4,0 G SSM Riesentele und das Zeiss Distagon T* 24mm f/2,0 ZA SSM.

Achja ich vermisse die Rekordverschlusseinheit mit 1/12000 sec., die es bei der Minolta Dynax 9xi und Dynax 9 gab.
Schade, dass es sowas nicht mehr gibt!
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (23.03.2010 um 22:47 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 22:54   #80
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

Ok...ich nochmal

was hier alles für "Profitum" gehalten wird...ist einfach nur lächerlich
macht gute Bilder...und kein Hahn kräht nach dem Kameramodell


was auch ständig "gewürfelt" wird...
es gibt mindestens 100 Varianten von Fotografen undn es glaubt doch keiner wirklich...
das ein Hersteller diese 100 Varianten...bedienen kann

nur mal so....
ich brauche KEINEN Motor...andere wollen 8 Bilder die Sekunde
ich brauche KEINEN AF...anderen reichen nicht mal 52 Meßfelder
ich brauche KEINEN Service...andere schlachten nach jedem Konzert eine Kamera

ich brauche aber einen "abnehmbaren Sucher!....also habe ich mir noch eine F5 gegönnt
ich brauche scharfe Auflösung....also habe ich die Kodak DCS
ich brauche KEIN KB-Format...aber mir sind MFs schlichtweg zu teuer, weils die Honorare es nicht hergeben.

beiden Listen könnte man beliebig fortsetzen...
Fakt ist...das Zeuchs heute ist teuer(zu teuer)

Euer gezehter nach immer mehr Featuritis läst die Hersteller nicht ruhen...
sie bauen jeden Mist, "der Markt" will es doch so

also ....auf zur nächsten Runde
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Profi Nachfolger für 900

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.