SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Objektive an 850er
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 22:12   #12
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Nur weil es auf dein(e) Zoom(s) nicht zutrifft, ist das nicht gleich völliger Blödsinn ...
Dann halt nicht Blödsinn, sondern nicht zu Ende gedacht oder halt gegenüber dem Mitbewerb geschlafen. Nicht umsonst hat z.B. Olympus nach meinem Wissen die Möglichkeit, das brennweitenabhängig zu gestalten. Ich war ja auch zuerst recht begeistert, jetzt ist das Feature halt schon sehr eingeschränkt.

Wenn ich pauschal eine Korrektur anbringe, dann wird die m.E. (ich weiß ja nicht, wie die implementiert ist), eher nurAbweichungen des Auflagenmaßes o.ä. korrigieren. Das passt bei Festbrennweiten sicher gut und wird auch bei hochwertigen (Tele-)Linsen halbwegs Ergebnisse bringen. Aber z.B. den typischen und hier im Forum bis zum Abwinken diskutierten Backfokus bei Weitwinkelzooms in ein paar Meter Entfernung tritt halt nur beim Weitwinkel merkbar auf.

Bei dem angesprochenen Objektiv (eigentlich sind es 2; 28-105; 35-105) läßt sich das im WW Bereich ausreichend beheben. Nur ist dann der Tele Bereich unscharf. Damit ist für mich Fakt, wenn das Feature sinnvoller implementiert worden wäre, könnten mehr alte Objektive damit zu einem einwandfreien Arbeiten erweckt werden. Ob das seitens Sony gewünscht war, ist eine andere Sache.

Ob dezentriert oder nicht, kann ich nicht feststellen. Vignettierung und Schärfeverlauf ist an alle 4 Ecken recht gleich. Vignettierung ist im WW ingesamt sehr hoch, wohl bedingt durch die Nichtdigitale Konstruktion.

So wie sich mir das darstellt, ist einfach das Bildfeld an den Rändern nicht gerade, was bei vielen WW so ist und durch die Fokusverstellung kann ich jetzt den Gesamteindruck optimieren, sodaß alles im Schärfenbereich bleibt. Dann ist das Objektiv gut. Aber die Korrektur geht nur ja Brennweite.

@matthey: Na ja ein Haus gegenüber sollte eigentlich schon halbwegs gerade sein;-)) Leider mußte ich da 5m einstellen, dass die Ecken scharf waren;-) Dann paßt es es über die erhebliche Schärfenteife über das gesamte Bildfeld.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.