![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
habe das bei einem fremdhersteller gesehen, damit kann man die objektive unterscheidlicher hersteller miteinander vergleichen, ohne das irgendeine chip trickserrei das ergebniss beeinflusst. ist bestimmt sehr aufwändig sowas zu relaisieren, aber garantiert billiger als für jeden hersteller eine cam ohne AA filter zu horten ![]()
__________________
früher war alles besser... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Wäre es nicht einfach besser RAW-Konverter wie DxO zu verwenden?
Und mal unter Photoshop den Hochpassfilter zur Not zu verwenden? ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Sowas ist dann gefordert: Klick
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Es muss ja keine genaue messung sein, einfache linienmuster projezieren und die auswerten.
hab so ein teil mal in echt gesehen/genutz, damit kann man wirklich sehr gut beurteilen wie scharf ein objektiv ist. zb fällt eine dezentrierung sofort auf.
__________________
früher war alles besser... |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|