Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test des 16-35mm Zeiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2010, 22:32   #1
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von Klaus.Schroiff Beitrag anzeigen
Ich überlege z.Z. ob es nicht mehr Sinn macht, den AA-Filter für die Objektiv-Tests entfernen zu lassen. Allerdings wäre der Ansatz auch nicht frei von Problemen.
wäre es nicht besser einen "projektor" anzuschaffen bzw zu basteln, der ein entsprechendes testbild an die wand wirft?

habe das bei einem fremdhersteller gesehen, damit kann man die objektive unterscheidlicher hersteller miteinander vergleichen, ohne das irgendeine chip trickserrei das ergebniss beeinflusst.


ist bestimmt sehr aufwändig sowas zu relaisieren, aber garantiert billiger als für jeden hersteller eine cam ohne AA filter zu horten
__________________
früher war alles besser...
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2010, 22:36   #2
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wäre es nicht einfach besser RAW-Konverter wie DxO zu verwenden?

Und mal unter Photoshop den Hochpassfilter zur Not zu verwenden?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 23:32   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
wäre es nicht besser einen "projektor" anzuschaffen bzw zu basteln, der ein entsprechendes testbild an die wand wirft?
Wenn man Optik ohne Kamera messen will, werden gut und gerne sechsstellige Beträge fällig. Ein Projektor bringt nichts.

Sowas ist dann gefordert:

Klick
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 23:46   #4
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Es muss ja keine genaue messung sein, einfache linienmuster projezieren und die auswerten.

hab so ein teil mal in echt gesehen/genutz, damit kann man wirklich sehr gut beurteilen wie scharf ein objektiv ist. zb fällt eine dezentrierung sofort auf.
__________________
früher war alles besser...
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test des 16-35mm Zeiss

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.