Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telekonverter an Tamron 17-50?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 10:55   #1
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Telekonverter an Tamron 17-50?

Hallo, Gemeinde.

Ich fahre bald in Urlaub und kann nicht so viel mitnehmen. Ich denke daran mit einem Tamron 17-50 2,8 (habe ich noch nicht) und einem 2fach Telekonverter loszuziehen. Natürlich habe ich auch noch Minolta 100-2,8 Macro, KoMi 75-300, Minolta 50 1,7, Blitz... mit. Aber die Tasche passt ein weiteres Objektiv nicht mehr hinein.
Dieser Telekonverter soll aus Platzgründen mein sehr scharfes Minolta 35-105 I ersetzen.

Nun meine Fragen:
1) Funktioniert eigentlich ein Telekonverter bei solch kleinen Brennweiten 17-50???
2) Wenn diese Brennweiten abdeckbar sind, kann ich den selben auch für mein Minolta 100 2,8 Macro verwenden?
3) Welche könnt Ihr empfehlen?

Danke
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 11:01   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
du darfst auch mal im Wiki nachschaun da staht welcher Konverter mit wel hen Objektiven kompatibel ist

an nem Makro das sowieso schon nen langsamen Fokus hat wisrt mit nem Knverter einschlafen...
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 11:07   #3
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
*grübel*...mal ehrlich für was brauchst du einen konverter bei so kurzen brennweiten?...
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 11:10   #4
chkircher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
du darfst auch mal im Wiki nachschaun ...
Ah, gefunden.

Aber das 17-50 ist nicht dabei. Nun, wenn ich mir die Brennweitenbereiche ansehe, scheint das ja zu funktionieren. Der eine oder der andere...

Mit dem 100er Minolta würde ich dann manuell scharf stellen, wenn ich wollte.
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 12:16   #5
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Telekonverter sind eigentlich für lange und lichtstarke Brennweiten optimiert. Deshalb würde ich an Deiner Stelle eher über ein Sony 16-105 nachdenken, es sei denn, Du brauchst die Lichtstärke des Tamron. Diese Lichtstärke hast Du aber mit angesetztem 2-fach-Konverter sowieso nicht mehr, da Du damit 2 Blenden verlierst.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 12:23   #6
chkircher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Telekonverter sind eigentlich für lange und lichtstarke Brennweiten optimiert. Deshalb würde ich an Deiner Stelle eher über ein Sony 16-105 nachdenken, es sei denn, Du brauchst die Lichtstärke des Tamron. Diese Lichtstärke hast Du aber mit angesetztem 2-fach-Konverter sowieso nicht mehr, da Du damit 2 Blenden verlierst.
Ja, das hatte ich mir dann auch mal überlegt. Den Gedanken zum 16-105 habe ich aber nicht mehr weiter verfolgt, da mir die Vergleichsbilder in unterschiedlichen Foren nicht so zugesagt haben.

Klar ist mir, dass ich an Lichtstärke verliere. Bei 2fachem Telekonverter bin ich dann bei 5,6 durchgehend. Zumindest habe ich aber dann 17-50 in Top-Qualität. Der Konverter ist dann nur für Notlösungen gedacht.
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 12:28   #7
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
In meinen Augen ist es Unsinn, an ein WW-Zoom 'nen Telekonverter anzuhängen. Das von Dir genannte 35-105er ist nicht so viel größer als ein Konverter...

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 12:36   #8
chkircher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
In meinen Augen ist es Unsinn, an ein WW-Zoom 'nen Telekonverter anzuhängen. Das von Dir genannte 35-105er ist nicht so viel größer als ein Konverter...

Andreas

--> Minolta 35-105 = 68,5 x 87,0 mm, 485 gramm
--> z. B. Kenko TELEPLUS MC7 AF 2.0X DGX ist nur 36mm lang, 157 gramm

Aber wie schon gesagt: nur Notlösung für die volle Tasche.
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 12:45   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
Natürlich habe ich auch noch (...) KoMi 75-300
Das wäre die natürliche Ergänzung 17-50/2.8. Da würde ich mir jetzt einfach eine Tasche kaufen, in die das Tele auch noch reinpasst. Im Urlaub "hampelt" man doch nicht mit einem Konverter rum, das ist viel zu umständlich. Zumal du dann auch "nur" 100 Millimeter Maximalbrennweite hast.

Ich lasse übrigens mein 100er Makro im Urlaub immer zu hause und packe das 50er mit einem Satz Nahlinsen ein.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 12:51   #10
chkircher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Also in der Tasche ist:

1) A300 + 17-50
2) KoMi75-300
3) Minolta 100 macro
4) Metz 54 MZ3

Kleinkram (wie 50 1,7... und einen Telekonverter?)

Das 100er Macro zuhause lassen und statt dessen das 35-105 mitnemen??? Neee
Is´ ne Insel, keine Stadt.

Nahlinsen???? Fürs 50er???
Na da schau ich mal.

Geändert von chkircher (09.03.2010 um 13:02 Uhr)
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telekonverter an Tamron 17-50?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.