Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tiltshift – wie wird das Auge betrogen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2010, 07:45   #4
zonebattler
 
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Fürth i. Bay.
Beiträge: 80
Ich habe es mal ausprobiert, mit mäßigem, aber doch wahrnehmbarem Erfolg:

http://www.zonebattler.net/2008/10/25/modellbeispiel/

Wichtig erscheint mir, daß man von vornerherein eine "modellbautypische" Perspektive einnimmt, also wie in meinem Fall das Objekt (=Flugzeug) von schräg oben ablichtet (wie man es ja bei einem Modell typischerweise machen würde) und möglichst wenig Drumherum mit draufbringt, was die "Echtheit" der Inszenierung sofort verraten würde. Also keine komplexen Motive mit Unmengen von Menschen drauf etc. Je reduzierter das Sujet, desto eher kann man scheinbar ein "Mini-Modell" draus machen: Aufgrund unserer (sicher antrainierten) Sehgewohnheiten ist man damit leicht(er) zu täuschen...

Interessant erscheint die Frage, ob sich der "Neuheitseffekt" auf Dauer legt und man eben nicht mehr so leicht der Illusion aufsitzt, nachdem man (sehr) viele dieser Tilt-Shift-Aufnahmen gesehen hat.

Beste Grüße,
Ralph

Geändert von zonebattler (05.03.2010 um 07:48 Uhr)
zonebattler ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.