![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Aha. Verstehe ich das richtig: Wenn ich am Objektiv 50mm einstelle, "weiss" das Blitzgerät, dass es sich auf 75mm einstellen soll, ja?
Zitat:
Zitat:
Greets, speedy |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Also ich kenne das nur vom Metz 54 MZ 3 daher kann ich über die Einstellmöglichkeit bei 48 und 58er nichts sagen.
Ich schlage vor, einfach an den Service bei Metz eine Mail senden. Sie sind sehr hilfsbereit. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wobei ich mich dann frage,
wenn so was im Handbuch steht, warum man es dann nicht ließt? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Das ist aus dem Handbuch für Pentax. Im Metz-Sony-Handbuch wird nur beschrieben, wie man den Motorzoom manuell anpasst. Das funktioniert genau gleich, aber anstelle von "S Zoom" steht dann "M-Zoom".
Die Einstellung "S-Zoom" ist nach wie vor (zu mindest auf diese Weise) nicht einstellbar. Muss dann wohl einen anderen Trick geben. ![]() Greets, speedy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wie schon gesagt, einfach mal eine Mail an Metz, die helfen wirklich schnell und gern.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Hallo!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allerdings wenn ich jetzt weiter reinzoome, dann folgt der Blitz wie gehabt 1:1 den Zoomeinstellungen am Objektiv in folgenden Abstufungen: 24-28-35-50-70-85-105mm Das Ausbleiben des Warn-Blinkens ist also erstmal die einzige Änderung die ich feststellen konnte. Leider habe ich kein Objektiv mit unter 16mm Brennweite, zum Testen ob der Blitz nun bei noch kürzerer Brennweite wiederum blinkt. Jedenfalls geht der Blitz derzeit leider bei z.B. 50mm am Objektiv immer noch nicht auf 70mm am Zoomreflektor wie's wünschenswert wäre. "Zoom-Size-Funktion möglich" könnte ggf. heissen, dass die Kamera dem Blitz die effektiv nötige Brennweite mitteilen kann (und er das jetzt versteht). ![]() Was zum explizit Einstellen habe ich auch nicht gefunden. (Hinweis: Ich habe eine Alpha 700) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
Metz firmware 3.
Habe gestern für das 58 AF 1 heruntergeladen. Völlig problemlos.
Die außerdem verfügbare Ergänzung der Bedienungsanleitung habe ich auch. Allerdings ist der Inhalt ein wenig kryptisch. Soweit ich es verstanden habe, ist die Winkelverstellung auch bei APS /C nun automatisch richtig. Und das CTRL + wird angezeigt wenn der Blitz als Contoller fungiert. Schlage vor die PDF Datei einmal herunterzuladen und es zu studieren. Falls jemand das Werk versteht, wäre ich für ein paar Tipps (A 900 user) dankbar. herbyp |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
jo alles klar die D7d kann das nicht - ist ja schon älter - aber warum kann ich mit der a300 den Blitz nicht as Master benutzen ... oder ich bekomme das nicht eingestellt ... ist ja auch nicht leicht zu lesen ... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|