Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Objektive für Landschaftsfotografie ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2010, 17:45   #15
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Hallo frummy,

ich habe den Thread gerade erst entdeckt. Wenn Du wegen der Reiseroute noch überlegst, kannst Du Dir ja z.B. hier im Forum Ideen holen. In unserem neuen Unterforum sind ein paar USA-Südwest Threads von mir - hier bekommst Du eine Übersicht...
Die von Dir beschriebene Route scheint mir recht merkwürdig

Zur Technik:
Ich war mit meiner 100, dem 18-70 Kit und einem einfachen 70-300 unterwegs. Außerdem ein Polfilter (das wäre auch für Dich eine Überlegung wert) und ein Gorillapod Zoom SLR (+Trekkingstock Konstruktion). Ein UWW habe ich leider nicht, ich bin aber auch mit Autostitch oder Photoshop relativ weit gekommen. Ein UWW wie das Sigma 10-20 und ein ordentliches Stativ wären schon ganz nett gewesen, es ging aber wie gesagt auch so. Das Tele habe ich nicht oft gebraucht, aber spätestens beim Whalewatching bei Monterey war es nötig

Zitat:
Bzgl. Stützpunkt nicht vergessen, in Ami-Land kommt man langsam vorwärts! Ich würde ein Zelt mitnehmen um flexibel zu sein, und jeden zeiten Tag ins Motel. Wird sicher billiger sein als in Vegas ein teueres Hotel (besonders am Wochenende) zu zahlen plus teures essen plus teures Benzin, und dann noch zusätzlich sinnfreie meilen herunter zu rasseln. Dann lieber vor Ort jeden Tag gemütlich Sonnenaufgang fotografieren.
Besonders den guten Schlaf braucht man, wenn tagsüber viel los ist. Abends ein gemütliches Bier und morgens früh raus.
Wir haben auch immer ein Zelt dabei und verbringen idR die Hälfte der Nächte im Zelt. Trotzdem gehen wir meistens richtig essen
Im Zelt bist Du natürlich näher dran und kannst Geld sparen - und mit der richtigen Ausrüstung ist das auch keine Qual.
In Las Vegas waren wir auch näher dran - nämlich wir im Mirage
Für unter 100$ die Nacht ein absolutes Spitzenhotel - das kann man sich schon mal gönnen bei dem Preis...

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett

Geändert von Brazoragh (15.02.2010 um 17:49 Uhr)
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.