SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Günstiges Standard-Objektiv Alpha200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2010, 22:23   #21
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Der Unterschied vom 1,7 zum 1,4 scheint sich sooo groß zu sein... weiß ich aber nicht, da ich keines habe.
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2010, 00:29   #22
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Bei mir war die Entscheidung weniger 1,4 oder 1,7 sondern fast neues Sony (war auch wenig gebraucht ) oder alter Minolta für etwa 100 € mehr - also eine leichte Entscheidung zugunsten des - wie viel auch immer - besseren, zudem mit Garantie, statt Retro-Feeling.

Vor der Entscheidung habe ich aber hier einige Threads zu den Unterscheiden der 50 er gelesen und dann eben das 1,4 er bevorzugt...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 00:41   #23
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Dem "Retro-Feeling" muss ich widersprechen. Im Gegenteil fühlen sich die alten Minolta-FB's (Pflege vorausgesetzt) viel eher wie ein gutes Stück Feinmechanik an, als die aktuellen DT-Teile (incl. 30/2,8 und 50/1,8). Da kommt eher Playstation-Feeling auf.

Die Sache mit der (oder ohne die) Garantie ist natürlich ein Argument.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 11:35   #24
Chris75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Dietzhölztal
Beiträge: 28
ja ich habe auch schon überlegt ein Sony 50mm 1.8 neu zu kaufen. Oder meint ihr
ich das alte Minolta 50mm 1.7 ist die bessere Wahl ( bezgl. Qualität Objektiv/Bilder)

Chris75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 11:40   #25
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Das Minolta ist vollformattauglich, das Sony ist "nur" ein DT. Die 0,1 kleinere Blende des Sony dürfte kaum ins Gewicht fallen. Allerdings ist die Sony-Linse auch im ungünstigesten Fall noch etwas teurer. In der Bildqualtität nehmen beide sich nicht viel, wie man so hört. Ich kenne aber nur das Minolta.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2010, 13:50   #26
Chris75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Dietzhölztal
Beiträge: 28
das sony objektiv bekommt man für 150€ neu ...deshalb überlege ich
Chris75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 14:17   #27
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Alo wenn ich jetzt ne einigermaßen preiswerte und vor allem taugliche Objektivzusammenstellung möchte, dann würde ich folgendes kaufen:

-Tamron 17-50 f2,8 (ca. 330 Euro)
-Tamron 70-200 f2,8 (ca. 600 Euro)
-Tamron 60mm f2,0 Makro (ca. 410 Euro)

Man muss ja nicht alles auf einmal kaufen, aber damit hättest du eine Zusammenstellung, mit der du auf lange Frist wirklich glücklich werden kannst. Und 5 Jahre Garantie gibts auch noch drauf.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 14:21   #28
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Ups.
Nach dem neuen habe ich (bis heute) nie geschaut... Tatsache für 150,-€
Allerdings mit 49er Filteranschluss. Das Minolta hat 55er Filteranschluss

Dyxum
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 14:27   #29
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
Tatsache für 150,-€
Allerdings mit 49er Filteranschluss. Das Minolta hat 55er Filteranschluss
Die Minolta 50mm /1,7 haben ein 49mm Filtergewinde und auch das erste 50mm /1,4 hat ein 49mm Gewinde, erst die (seltenere) RS Version des 50mm /1,4 und das Sony 50mm /1,4 haben ein 55mm Gewinde.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 15:14   #30
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Ich finde die Richtung, die Sony mit ihren neuesten Budget-Objektivcreationen geht, absoluten Mist. Entschuldigung, wenn ich mir hier mal Luft mache.
Schon wieder wird die die Verarbeitungsqualität eine Stufe heruntergedreht. Plastikbajonett, Plastiktuben, Plastikhaptik, Plastikaussehen... Dafür kaufe ich mir keine A700 und schwärme von dem soliden Teil, was ich da in der Hand habe!
Wenn man sieht, dass ein 18-70er hier teilweise für 35 Euro verscherbelt wird (wartet mal ab, der andere Plunder wird ähnlichen Wertverfall erleben), muss man Sony zeigen, dass lieber die guten soliden Objektive aus dem Minolta-Erbe gekauft werden (oder gebraucht gehandelt) als ein Plastik-30er-Makro, ein Plastik-50er, ein Plastik-18-55er.
Auch wenn die Teile bessere optische Leistungen bringen als erwartet, kann Sony damit keinen Blumentopf gewinnen gegen die Konkurrenz aus den anderen Lagern.
"Perlenfischer" sprach von Playstation-Feeling. Ich würde sagen "Fisher-Price"-Feeling.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Günstiges Standard-Objektiv Alpha200

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.