Zitat:
Zitat von Jens N.
...und eine vernünftige Sonnenblende: die des Sigma ist zum Einschrauben (!), das Minolta hat eine Bajonettgeli.
|
Dazu muss man aber fairerweise sagen, dass man bei Makroobjektiven eigentlich keine Sonnenblende braucht, da die Frontlinse tief im Inneren des Objektivs liegt. Ich habe die Geli meines Minolta 100/2,8 Makro noch nie benutzt
Zitat:
Zitat von Jens N.
Am Minolta 100er Makro der ersten Generation könnte allerdings der sehr schmale Fokusring stören, da punktet wieder das Sigma. Deutlich besser wäre hier die dritte Version des Minolta Makro (zu erkennen am "D" in der Bezeichnung, dem breiten Fokusring usw.), die sich für 450 Euro aber locker finden lassen sollte.
|
Das kann ich aus eigener Erfahrung so unterschreiben

Die dritte Version lässt sich aber auch für ca. 380€ finden.
LG, Melanie