Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ebook-Reader - taugen die was?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 12:41   #101
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Roland,
Lesen auf Papier/eInk ist halt doch was ganz anderes als das Lesen auf einem (wie auch immer genannten und sonstwie hochauflösenden) LCD. Das iPad Teil ist hintergrundbeleuchtet und strengt damit die Augen wesentlich mehr an als ein Buch, jedenfalls denke ich mir das so
Der Store ist allerdings wirklicht nett geraten, bleibt die Frage ab wann das in Deutschland überhaupt möglich ist und ob er nur für das iPad geöffnet wird.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de

Geändert von baerlichkeit (28.01.2010 um 12:43 Uhr)
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 14:01   #102
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Für mich als Endkunden ist das technische Spielzeug doch nur zweitrangig. Interessant ist, was ich zu welchen Kosten damit machen kann.

Die ganze eBook-Geschichte wäre für mich (völlig subjektiv) genau dann interessant wenn ich Magazine und Zeitungen, also Druckartikel die eh wieder weggeworfen werden, auf farbigem e-Ink lesen kann. Sonntag nachmittag der neue Spiegel im originalen Layout aufs Gerät und jeden Tag die Tageszeitung für die Fahrt im ÖPNV. Super. DAS wäre eine Killerapplikation.

Das Problem scheint aber, wie so oft, weniger die Technik zu sein. Farbige Tinte wird ganz sicher kommen. Aktuelle Farbdisplays wie beim iPad halte ich dagegen für unzureichen, jedenfalls wenn man einmal längere Zeit auf einem "richtigen" Reader gelesen hat.

Letztlich entscheiden die Inhalte, sonst nix. Wenn ich den Spiegel (oder was auch immer) bequem aufs Gerät bekommen kann, dazu vielleicht ein bisschen günstiger als das Papier-Exemplar. Klasse. Das wärs.
Bücher würde ich dagegen auch in Zukunft nur auf Papier kaufen, da bin ich dann doch wieder konservativ.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 15:10   #103
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Im Gespräch mit einem "Buchhandelsfachangestellten" fiel mal der Hinweis, dass es auch massig kostenlose Bücher für die Reader gäbe, nämlich Bücher, die von Google und sonstwem nach Ablauf der Rechte digitalisiert worden seien.
Das Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod - nun kannst Du Dir ausrechnen, was das für alte Schinken sind.

Das vorgestellte iPad wird die anderen wahrscheinlich alle platt machen. Ein Apple-Jünger erzählte mir gestern was von 499-799 Dollar plus Vertrag für x-Dollar im Monat. Na danke!
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 15:15   #104
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Ein Apple-Jünger erzählte mir gestern was von 499-799 Dollar plus Vertrag für x-Dollar im Monat. Na danke!
$499 stimmt, für die 16GB-Version - 32 bzw. 64GB kosten $100 bzw. $200 mehr. Mit UMTS kostet es jeweils nochmal $130 mehr.

Einen Vertrag gibt es nicht. Man kann für die UMTS-Version per Prepaid eine Flatrate oder 250MB pro Monat (?) dazu kaufen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 15:18   #105
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Na mal abwarten, bis das Teil in D ankommt. Dann sind es sicher 499 Euro. Und ich könnte mir auch vorstellen, dass das wieder vom pinken Riesen samt UMTS-Vertrag vermarktet wird.

PS: der neue Nintendo DSi XL wird auch als Ebook-Reader vermarktet.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 15:19   #106
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Das Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod - nun kannst Du Dir ausrechnen, was das für alte Schinken sind.
Stimmt.
Büchner, Mann, Tolsoi, Dostojewski, Goethe, Kant, Schopenhauer, Trakl, Rilke, Dickens, Wilde, Byron, Keats, Yeates, Baudelaire, Verlaine, Rimbaud...alles alte Schinken....alles Krempel...
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 15:20   #107
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Und ich könnte mir auch vorstellen, dass das wieder vom pinken Riesen samt UMTS-Vertrag vermarktet wird.
Warum auch nicht? 1 Euro plus 20 Euro im Monat für eine Flatrate? Ich brauche es nicht, aber wer es nutzt, spart so eine Menge Geld.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 15:20   #108
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Schön sieht es ja aus, da gibts nix ....
Gibt's da noch andere Verkaufsargumente? Nein
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 15:22   #109
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Stimmt.
Büchner, Mann, Tolsoi, Dostojewski, Goethe, Kant, Schopenhauer, Trakl, Rilke, Dickens, Wilde, Byron, Keats, Yeates, Baudelaire, Verlaine, Rimbaud...alles alte Schinken....alles Krempel...
Ja genau - damit bin ich in der Schule traktiert worden. Seitdem kannst Du mich jagen damit.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 15:25   #110
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Warum auch nicht? 1 Euro plus 20 Euro im Monat für eine Flatrate? Ich brauche es nicht, aber wer es nutzt, spart so eine Menge Geld.

Gruß, eiq
Das halt ich für einen Wunschtraum, das es NUR 20€ kosten wird. Wo doch schon die Laptop/Netbook/UMTS-Stick Flatrate schon 39€ beim rosa Riesen/Vodafone kostet...
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ebook-Reader - taugen die was?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.