![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo
hm ... das sind nun nicht die leichtesten Bedingungen für Deine Objektivwahl. ich geh mal in die Einzelheiten: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Näher und größer können dann doch nur "echte" Makroobjektive. Zitat:
Wieviel willst Du ausgeben ? Wenn es einigermaßen Preiswert sein soll, sehe ich da nur zwei gute Alternativen. 1. Tamron 17-50/2,8 2. ein gebrauchtes Konica-Minolta 28-75/2,8 bzw. dessen baugleichen Tamron-Zwilling, den man noch neu bekommt. Das 28-75 ist für den großen Bildkreis gerechnet, schlägt sich auch an Vollformat achtbar und wäre daher für einen optionalen Aufstieg ins VF gerüstet. Die Tamron-Versionen scheinen einer großen Serienstreuung zu unterliegen, jedenfalls hört man immer wieder von Exemplaren, die erst nach einer Justage wirklich in Ordnung waren. Das Minolta ist nur noch gebraucht erhältlich mit unklarer Zukunft bei der Ersatzteilversorgung. Das 17-50/2,8 bringt Dir einen ordentlichen Weitwinkel mit (was in Innenräumen durchaus entscheidend sein kann), ist aber nur fürs Halbformat gerechnet. Zu beiden Objektiven findest Du hier im Forum viele viele Beiträge, auch ein Blick in die Objektivdatenbank ist sicher hilfreich.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|