![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich würde an Deiner Stelle offen mit dem Chef sprechen und sagen, dass Du ihm das aus Gefälligkeit gerne machen würdest, aber keine Erfahrung hast und ihm deswegen auch keine fest definierte Qualität garantieren kannst. Mach es deutlich, dass Du hier unbeleckt bist - wenn er Dich dennoch nimmt, ist es sein Problem. Schließlich trägt Deine Schwester das Risiko: Wenn es in die Hose geht, muss sie es ausbaden, weil sie dort arbeitet. Hört sich blöd an, wird aber so sein.
Zitat:
Die hierzu verwendeten Einstellungen würde ich auf eine Kamera legen und dazu würde ich eine zweite Kamera nehmen, mit der Du andere Fotos machst und ein bisschen "lernen"/ausprobieren kannst. (Zur Not geht auch das Abspeichern auf einem Programmplatz, aber Du wirst Hektik haben und evtl. dennoch was vergessen, insofern sind zwei Kameras besser). Welche Einstellungen Du nimmst... Du glaubst doch nicht, dass wir hier wirklich Empfehlungen geben können? Wir wissen ja gar nichts über die Veranstaltung - welche Lichtverhältnisse, Strahler, Straßenlaternen, gar nix außer Deinem Blitz (kann gut sein, dass Du den gar nicht brauchst, und wenn: brauchst Du Diffuser, kannst Du indirekt blitzen, brauchst Du eine Schiene?), ist der Teppich überdacht, regnet es, welche Entfernung, welcher Aufnahmewinkel, welche Brennweite will er... das sind alles Sachen, die Du bei der Annahme abfragen musst. Bist Du alleine, gibt es noch andere "Zaunfotografen", die mit ihrem Blitzlicht rumhantieren? Ich persönlich würde nichts manuell machen. Du hast gesagt, dass Du mit solchen Events wenig Erfahrung hast - also wirst Du ausprobieren müssen und korrigieren müssen. Das kostet Zeit, die Du nicht hast. Gerade, wenn Du vielleicht auch um Aufmerksamkeit buhlen musst, dass die überhaupt zum Fotografen schauen, etc. Da läuft ohne große Erfahrung nix mit manuell einstellen. Ob Deine Ausrüstung ausreicht, kann man nicht sagen, da keine Informationen über Ort, Ablauf, Bedingungen vorliegen. Aber mir wäre es zu dürftig, sich bei so etwas auf ein einziges Amateurset verlassen zu müssen (Blitzladezeiten, Akkudauer, etc.). Ich würde lieber mit einem Erfahrenen hingehen und das parallel zu ihm machen, als gleich das erste Mal ins kalte Wasser geworfen zu werden.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|