SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 300/350!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2009, 15:46   #151
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Ein Teil des Problems dürfte auch darin bestehen, das Sony seine Kameras danach ausstattet, was bei Marktanalysen hinten rauskommt und sich nicht in die Position eines Fotografen versetzt und überprüft, ob neue Kameras vollständig und richtig ausgestattet sind. Dabei wäre das sehr einfach. Wie kann man denn eine SVA bei einer Kamera der Preisklasse einer A550 sonst 'vergessen'?
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2009, 23:12   #152
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Ein Teil des Problems dürfte auch darin bestehen, das Sony seine Kameras danach ausstattet, was bei Marktanalysen hinten rauskommt und sich nicht in die Position eines Fotografen versetzt und überprüft, ob neue Kameras vollständig und richtig ausgestattet sind. Dabei wäre das sehr einfach. Wie kann man denn eine SVA bei einer Kamera der Preisklasse einer A550 sonst 'vergessen'?
Ich kenne die Marktanalysen von Sony nicht, gehe ich aber von mir aus haben die nix falsch gemacht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 13:43   #153
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich bin wie einige hier der Meinung das ein Update dem korrigieren von Fehlern vorbehalten ist . Sony ( und auch andere ) bieten mir ein Produkt an , das ich entweder kaufe oder nicht kaufe und das zu zu einem bestimmten Preis . Ich sollte in der Regel wissen was meine Cam kann oder eben nicht . Weiß ich es nicht vorher , bin ich selber schuld und kann nicht den Hersteller für diese mir fehlenden Infos verantwortlich machen , genausowenig wie ich mir eine Kamera kaufen kann die keine SV hat und mich anschließend darüber beschweren das sie keine SV hat und erst recht nicht per Update eine fordern oder erwarten .

Ich verstehe dies Einstellung nicht wirklich . Kaufe ich mir ein Auto mit 100 PS und wenig später bringt der Hersteller einen Wagen mit 150 PS heraus , wird wohl niemand hingehen und vom Hersteller erwarten sein Auto kostenlos auf 150 PS upzugraden . Warum erwartet man das von seinem Kamerahersteller ??

Ich weiß doch vorher was meine Kamera kann und was nicht und nur das habe ich dann auch bezahlt . Wenn mir das nicht reicht und ich mehr von der Kamera erwarte kaufe ich mir eine andere und bezahle eben einen höheren Preis .

Das Softwarefehler oder überhaupt irgendwelche Fehler kostenlos korrigiert werden sollten , ist eine klare Sache . Warum mir der Hersteller aber kostenlos Ausstattungsmerkmale geben sollte die ich in anderen Kameras teuer bezahlen muss , erschließt sich mir nicht wirklich . Sicher wäre das eine feine Sache , aber wäre ich Unternehmer , würde ich euch was husten !!

Geändert von hpike (27.12.2009 um 13:55 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 13:57   #154
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
es geht doch gar nicht um das Hinzufügen von so vielen neuen Features - das geht z.B. mit Abblendtaste und SVA sowieso nicht - wer sowas fordert fällt genau in das von die gezeichnete Schema. Aber trotz allem kann der Hersteller doch seine Produkte pflegen - da gibt es genügend Dinge, welche die Kamera nutzbarer machen ohne den Hersteller Unsummen zu kosten. Als Beispiel wäre da eine Belichtungereihe mit mehr EV - das kostet den Hersteller nix und den Kunden freuts. Oder das im LV einblendbare Gitter, bessere jpg-Engine, besser Rauschminderung etc. Kein Aufwand - aber leider Fehlanzeige.

Andere Hersteller machen das - da werden durchaus auch neue Funktionen implementiert. Das erhöht den Gebrauchswert der Kamera und bindet Kunden.

Übrigens pflegen auch Autohersteller ihre Produkte, nur besteht ein Auto eben fast nur aus Hardware, während wir hier über Software reden.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 16:23   #155
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
... genausowenig wie ich mir eine Kamera kaufen kann die keine SV hat und mich anschließend darüber beschweren das sie keine SV hat und erst recht nicht per Update eine fordern oder erwarten .
Die Spiegelvorauslösung. Es gibt wohl Geräte, bei denen es mit der 2-sekündigen Auslösungsverzögerung geht. Warum geht das bei einigen Modellen und anderen nicht? Wundern darf man sich manchgmal schon...

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich weiß doch vorher was meine Kamera kann und was nicht und nur das habe ich dann auch bezahlt .
Das finde ich zu einfach. Das von Dir gekaufte Produkt hat bestimmt die anfänglich fokussierten Eigenschaften. Doch der Blick in die Runde offenbart häufig die eine oder andere Kleinigkeit bei anderen Modellen bzw. Herstellern. Die Frage nach dem Grund einer "Rationalisierungmaßnahme" und die Suche nach einem Weg muß kommen. Das Gegenteil wäre auch unnatürlich.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das Softwarefehler oder überhaupt irgendwelche Fehler kostenlos korrigiert werden sollten , ist eine klare Sache .
Wie definieren wir denn im Einzelfall einen Fehler? Ist das eine Routine die fehlerhaft rechnet? Eine vom Käufer einerseits als selbstverständlich angesehene Produkteigenschaft die andererseits jedoch fehlt? Das hat wohl jeder schonmal gehabt, und bestimmt nicht nur beim PKW.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Warum mir der Hersteller aber kostenlos Ausstattungsmerkmale geben sollte die ich in anderen Kameras teuer bezahlen muss , erschließt sich mir nicht wirklich . Sicher wäre das eine feine Sache , aber wäre ich Unternehmer , würde ich euch was husten !!
Das ist, wie mein Vorredner bereits geschrieben hat, Produkt- und Kundenpflege. Ein Unternehmer, der das nicht wenigstens mittelfristig kapiert, verliert nicht nur einzelne Kunden, dem bröckelt bald das betroffene Standbein.
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2009, 21:55   #156
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Wo ist das Problem?

Gab es keinen Prospekt vorher?

Keine Infos und technische Daten auf der Sony-HP?

Nicht genügend Informationen hier im Forum?

Diese "ich kauf mir eine A350 und erwarte ein Update auf A700"-Mentalität finde ich schon witzig.

Wer Sony kennt, wartet mindestens ein Jahr bis nach Markteinführung einer Kamera, bevor er sich deren kauf überlegt.

Sony macht keine Updates mehr...das war mal bei Minolta....Sony bringt Nachfolgemodelle ;-)

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 22:32   #157
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
Andere Hersteller machen das - da werden durchaus auch neue Funktionen implementiert. Das erhöht den Gebrauchswert der Kamera und bindet Kunden.
Genau. Es gibt genügend Beispiele aus der Praxis, wo Hersteller auch längere Zeit noch ihr Produkt, zumindest bis zum Erscheinen des Nachfolgermodells, softwaremäßig nicht nur fehlerbereinigen, sondern auch erweitern. Immerhin ist die Distribution in den Zeiten des Internet völlig kosten- und problemlos zu erledigen.

1. Betriebssysteme bekommen durch die Servicepacks gelegentlich Funktionen, die sie vorher nicht hatten.
2. Motherboards bekommen BIOS-Updates, damit auch neuere Prozessoren verwendet werden können.
3. iPhones und Android-Handies bekommen immer wieder mal neue Systeme, sehr zur Freude ihrer glücklichen Besitzer.
4. Im gesamten Bereich Computersoftware gibt es ebenfalls viele Beispiele.
5. Wenn ich richtig informiert bin, hat auch Panasonic die Lumix LX3 neulich per Firmware-Update mit einigen neuen Funktionen ausgestattet.

Natürlich ist jeder Hersteller darauf bedacht, dass günstigere Geräte den Kauf teurerer Geräte nicht überflüssig machen, das ist klar.

Aber ebenso macht sich ein Hersteller einen guten Ruf, wenn er auch längere Zeit nach dem Verkauf eines Produkts, seinen Kunden einen Beweis liefert, dass er ihn gerne zufrieden sehen und ihn behalten möchte.

Ein reiner Abverkauf eines Produktes ohne Produktpflege verärgert dagegen einen Kunden, und zwar um so mehr, als es sich um ein höherwertiges Exemplar handelt. Ich wette, eine recht große Anzahl an A900-Besitzern ist angesichts des hohen Anspruchs, den die Kamera verkörpert, enttäuscht, dass von Sony überhaupt kein Signal kommt, dass man sich weiter um die Kamera kümmert.

Man kann es nicht verlangen, aber man erwartet es trotzdem.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 23:15   #158
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem?

Gab es keinen Prospekt vorher?

Keine Infos und technische Daten auf der Sony-HP?

Nicht genügend Informationen hier im Forum?

Diese "ich kauf mir eine A350 und erwarte ein Update auf A700"-Mentalität finde ich schon witzig.

Wer Sony kennt, wartet mindestens ein Jahr bis nach Markteinführung einer Kamera, bevor er sich deren kauf überlegt.

Sony macht keine Updates mehr...das war mal bei Minolta....Sony bringt Nachfolgemodelle ;-)

Liebe Grüße

Roland
-Doch - ich wußte genau - was ich kriege. Und die 350 ist zuverlässig wie am ersten Tag.
-ich erwarte keineswegs ein Update auf die 700 sondern nur ein anpassen von einigen Möglichkeiten an die Erfordernisse, welche nun mal ein Entwickler nicht von anfang an hat vorhersehen konnte.
-jede Software bekommt heute Updates - egal in welchen Bereichen. Nur die kleinen SONYs gehen leer aus
-Es gibt durchaus von SONY Updates für manche Kameras - da wurde einiges verbessert - siehe A700 - da ist die Version 4 aktuell. In der 4 wurde im übrigen auch die Belichtungsreihe auf 2 LV erhöht - genau das, was man sich für die 350 gewünscht hätte.
-wenn jeder ein Jahr nach Markteinführung warten würde gebe es die Kamerasparte von Sony schon längst nicht mehr. Auch du könntest dann keine Einjährige kaufen...
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 23:27   #159
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Du musst das mal so sehen:

Erst kam die A100. Die wurde gepflegt, weil es die einzige DSLR im Hause Sony war.
Das war noch die berüchtige Minolta-Digital-Modellpflege. Da kamen regelmäßig Firmware-Updates. Einer der Gründe, warum ich bei der Marke geblieben bin.

Bei der A700 kam dann hinzu, dass sie ein Schnellschuß war, vor allem die Rauschfilter waren mit der sehr heißen Nadel gestrickt. Immerhin rauscht sie jetzt weniger ohne Rauschfilter als mit Rauschfilter.
A700 war aber lange erwartet und musste einfach gepflegt werden, um den Ruf zu verteidigen.

Danach sind die : A200, A230, A300, A350, A380 (Airbus-Cam), A500, A550, A850 und die A900 gekommen.

Und Sony sprach: Schluss mit Firmwareupdates.....kauf dir einfach die teurere Kamera, die deine Wünsche erfüllt.
Gäbe es nur 4 Varianten auf dem Markt (Einsteiger, Prosumer, Semi-Pro und Pro), dann würde auch gepflegt und es würde eine dauerhaft treue Kundschaft geben.
So ist man aber eben anonymer Massenmarkt-Versorger und verlässt sich drauf, dass man (Kunde) wegen der Objektive am Ball (sprich: bei der Marke Sony) bleibt.

DAS geht dann natürlich häufig auch nach hinten los ;-)

Für mich ist das keine qualitätsorientierte Markenpolitik. Hier werden x-beliebige Gehäuse verramscht. und der Lack auf der einen Kamera ist noch nicht ganz trocken, dann kommt auch schon das "bessere" Nachfolgemodel, bei dem dann witzigerweise wieder einige Funktionen weggefallen sind, dafür arbeitet dann der Live-View vielleicht sogar im Nachtsicht-Modus. Alles, was der Fotograf so braucht....

So richtig identifizieren kann ich mich mit Sony schon länger nicht mehr.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 01:12   #160
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
ich weiß nicht was Ihr wollt. Heutzutage ist doch die Kamera ein Computer mit Optik dran. Kauft man so ein Teil und geht aus dem Laden ist das Teil schon alt und nix mehr wert. Wer schreit denn immer nach neuen Kamera Modellen?
Mir wäre es eigentlich egal welche Marke die Kamera hat, wenn ich nicht schon soviel Geld verschwendet hätte. So bleibe ich jetzt mal bei Sony. Bin mit dem was ich habe zufrieden, gerade auch nach der positiven Erfahrung mit dem Kundendienst.
Was die kostenlosen Update usw. betrifft, arbeitet Ihr alle umsonst?

Ich sehe das alles gelassen. Es geht auch ohne Kamera, meine hat schon 6 Wochen Pause. So habe ich jetzt Zeit mich durch die div. Foren zu lesen, überall das gleiche. Unzufriedene gibt es bei jeder Marke.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 300/350!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.