SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Makroversuche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 22:09   #11
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Ja, Bild 1 isses auch für mich
Ich hatte mal eine ganze Weile lang das Tamron 90/2.5 (die alte Version, deswegen 2.5). Geniale Brennweite und tolle Abbildungsleistung. Wenn ich Deine Bilder seh' frag ich mich, warum ich es wieder hergegeben hab
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2009, 23:00   #12
RosiePosie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Ja, an die Schärfenebene muss ich mich erst mal gewöhnen . Hier sind ein paar Testbilder von heute abend, freihand, Abstand ca. 30 cm, 100% Crop

Zimt

-> Bild in der Galerie

Glitzersternchen

-> Bild in der Galerie

Geschliffenes Glas

-> Bild in der Galerie

Weihnachtliches Wuselbällchen

-> Bild in der Galerie

Katzenhaare (da sollte eigentlich das Auge scharf werden, aber Miss Soffy wollte nicht stillsitzen)

-> Bild in der Galerie
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 19:05   #13
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Wenn ich mir die Bilder so ansehe... ...muss ich jetzt endlich auch das Objektiv kaufen!


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 00:07   #14
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Carola!

Vielversprechende Makros, schöne Serie. Es macht einfach Freude, die kleinen alltäglichen Dinge so ansprechend präsentiert zu bekommen. Alle Bilder sind ohne Makroschlitten, Stativ und Winkelsucher entstanden, das ist schon etwas. Makros bedingen eine ruhige Fotografie, ich kann mit gut vorstellen, dass Dir diese Art der Bildschaffung liegt (wenn ich so an zurückliegende Bildveröffentlichungen denke, könnte ich das auch belegen, will aber nicht zu schwafelig werden). Beeindruckend am Bild der Zimtstangen ist die präzise Schärfenebene, alles was auch nur einen Hauch davor oder dahinter liegt bleibt unscharf. Die Optik in der Hand einer Fotografin Deines Formates lässt noch auf viele weitere beeindruckende Bilder hoffen.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 00:34   #15
Hubert P.
 
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
Klasse Bilder, ... aber ... Makroschlitten, SV usw. ...da weis ich leider noch net was ihr damit meint, habe zwar ne 100 & 350 aber bin trotzdem Anfänger was DSLR betrifft, ma schaun wat ich mir nächstes Jahr fürn Makro hole, HMPF !!! ...leider bekomm ich sowas tolles wie n Objektiv net geschenkt -_-
Hubert P. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Makroversuche

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.