SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 02:09   #11
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Was habt Ihr immer nur mit euren Profis, vor allem den Zeitungsreportern. Mir ist völlig unwichtig, welche Kameras diese Leute benutzen, zumal ich in diesem Genre keinerlei fotografische Vorbildfunktion wiederfinde. Hektisch Leute, Veranstaltungen oder die Feuerwehr abknipsen und dann zum nächsten Termin hetzen stelle ich mir anstrengend und wenig erbaulich vor. Wieso soll es gerade dabei auch nur ansatzweise auf Kameraeigenschaften wie Farbqualität, beste Schärfe in 100% Ansicht oder ähnliches ankommen?
Eine A700 ohne HD-Video wäre mit Sicherheit nicht deshalb eine Totgeburt, weil eine bisher von Sony nicht adressierte und ohnehin kaum erreichbare Gruppe Profifotografen nicht erreichbar wäre,
Hallo T-Rex, mag ja sein, dass Dir vollkommen unwichtig ist, welche Kameras Zeitungsreporter benutzen. Sony sollte es nicht ganz egal sein. Das sind Leute, die mit Ihrer eingesetzten Kamera ziemlich viel Kontakt zu Menschen haben - und die im Bereich Kameratechnik auch eine starke "Vorbildfunktion" für viele Menschen haben. Diese Vorbildfunktion ist sogar noch größer bei den Lokalreportern der Lokalzeitungen, da hier der Kontakt zum Bürger viel größer ist.

Sicher, Farbqualität steht nicht an erster Stelle und für das Pixelpeeping hat er keine Zeit, was ihn Interessiert ist ein gescheiter AF und er wird sicher nichts dagegen haben, wenn der AF sein Motiv auch verfolgen kann, schließlich kommt er eben auch in die Verlegenheit, ein Fußballspiel abzulichten oder fixe Handballer.

Er wird sich freuen, wenn er eine Kamera hat, die auch in hohen Iso-Zahlen noch rauschfreie Bilder produziert und er braucht eine Kamera, die auch mal naß werden darf, weil der Staatsminister, der ein Stück Straße einweiht, auch im Regen steht.

Die Fotojournalisten, die nichts anderes machen, als Fotografieren, waren zu Analogzeiten mehrheitlich bei Nikon.

Bei den Reportern, die auch fotografieren, (also 95 Prozent der Profis im Zeitungsbereich), sah das ganz anders aus, da war Minolta gut vertreten. Der Grund: Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vernünftige Produkte.

Zu Digitalzeiten (DSRL), war das erste vernünftige Produkt von KOMISO die A700. (Zuvor gab es nur vernünftige Produkte von Canon und mit weitem Abstand dahinter von Nikon, gefolgt von Komi.)

Zur Zeit liegt Nikon deutlich vorne - aber Canon holt wieder auf. - Nur Sony?

Die Sache mit der Video-Funktion - mhh. Mir sind bewegte Bilder eher fremd, sie lassen sich auch so schlecht auf Papier bannen. Nur es stimmt schon, so Tageszeitungen habe auch ihren Internetauftritt und und und. Die Zukunft, sieht so aus, als müssten sich Zeitungen auch bewegen . . . .

HH.
__________________
Carpe diem

Geändert von Heinz (21.12.2009 um 02:12 Uhr)
Heinz ist offline  
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.