Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2009, 16:54   #201
Ganymed
 
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224

Geändert von Ganymed (17.12.2009 um 17:20 Uhr)
Ganymed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2009, 17:13   #202
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Das Bild von Ganymed in der Ausstellung würde ich nicht als Referenz für die D700 sehe. Da kenne ich bessere aus dem Bahnsport die mit der D700 gemacht wurden. Was mich aber abhält zu wechseln sind die hohen Kosten die entstehen. Ein Kollege von mir ist von der D300 auf die D700 umgestiegn.
Immerhin hats das Bild ja in die Ausstellung geschafft. Trotzdem muss ich dir jetzt den Plonk für die Themaverfehlung des Tages in die Rippen schieben. Es geht hier weder darum, ob Ganymeds Bild als Referenz zu sehen ist, noch um den Umstieg von D300 auf D700.

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Unbestritten ist der bessere AF und wie er mir sagte kann er die Fotos ooC nehmen.
Da viel Ausschuß nix kostet, nur manchmal ärgerlich ist, bleibe ich bei meiner bisherigen Ausrüstung. Für mich macht es einfach keinen Sinn soviel Geld zu verbrennen wegen einigen besseren Fotos.
Ob man für Sport VF überhaupt einsetzen soll oder doch bei APS-C bleibt , ich weiß es nicht.
Ausschuss kostet nix, nur eben verpasste Gelegenheiten. Und da du dich im Bahnsport auskennst, kannst du nicht behaupten, dass verpasste Gelegenheiten nichts kosten. Ein Spitzenbild, das durch den AF leider unscharf geschossen wurde, kann dich deine Haarpracht, dein Mittagessen oder das nächste Honorar einer Zeitung kosten.
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 17:26   #203
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Ist ja ziemich in´s OT gelaufen hier oder , kann man evtl irgendwo einen direkten und objektiven Vergleich der A 700 und Nikon D 300 haben (oder lassen die sich per se nicht vergleichen?), bzw. hat jemand die beiden und kann berichten ? , ich habe mich jetzt ne Weile mit dem "Problem" des Systemwechsels befasst und auch mal über den Tellerrand geschaut, und kann einige Argumentationen nachvollziehen. Ich selber lese mich grad in andere Systeme und falls es klappt und ich noch ein paarmal drüber geschlafen habe , die pro&contras abgewägt hab werde ich die neue Season viell. mit Nikon begehen

ps...Ich hatte mich mit anderen Systemen vorher noch nicht weiter befasst und halte die A 700 noch immer für eine extrem gute DSLR die sich hinter ihren "klassenkameraden" kaum zu verstecken brauch .
Ja, ich hatte die A700 und die D300 parallel.
Bei Erscheinen der beiden Kameras war die D300 in drei wichtigen Punkten überlegen:
1. AF
2. Rauschen
3. Blitzsystem

Beim Thema Rauschen hat die A700 mit der FW4 gleichgezogen.
Beim AF ergibt sich ein etwas anderes Bild, bei gutem Licht und schneller Bewegung ist die D300 auch heute, zwei Jahre nach ihrem Erscheinen, nicht zu schlagen.
Anders siehts bei AL und hochichtstarken Objektiven aus, da hat die A700 mit ihrem F=2,8-Rautensensor die Nase vorne.
Beim Blitzsystem ist Nikon immer noch zwei Schritte vorraus.
Dafür hat die A700 die besserer Haptik......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 17:29   #204
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
@ ….. Die Übernahme Minoltas durch eine renommierte deutsche Firma wäre mein Wunsch gewesen (irreal, klar). Dann hätte sich der Kreis geschlossen.
Welche renommierte deutsche Firma existiert denn noch???
Leica??
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 17:35   #205
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Zitat:
Beim Thema Rauschen hat die A700 mit der FW4 gleichgezogen.
FW4 ? was ist das ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2009, 17:35   #206
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Alexander Hill Beitrag anzeigen
Ein Spitzenbild, das durch den AF leider unscharf geschossen wurde, kann dich [...] das nächste Honorar einer Zeitung kosten.
Völlig richtig. Nur mal ehrlich. Wer diese Anforderungen hat und immer noch mit einer SONY fotografiert, dem ist nun auch wirklich nicht zu helfen. Da kann SONY nun wahrlich nix dafür, dass jemand einfach nicht begreift welches das richtige Werkzeg für seine Anforderungen ist.

Wenn ich den derzeit schnellsten und besten AF für meine Arbeit oder auch meinen Zeitvertreib brauche, wenn ich "schnelle" Bilder "ooc" brauche oder möchte, dann benutze ich doch keine SONY Kamera.
Da bin ich doch das Problem und nicht der Kamerahersteller.
Ich sag doch auch nicht, "das P45 klopp ich in die Tonne. A'schlangsam, keine hohen ISOs, grottenschlecht das Ding." Dafür ist das nunmal einfach nicht gemacht.

Wer eine Kamera benutzt, die an seinen eigenen Bedürfnissen vorbeigeht sollte sein eigenes Handeln überprüfen und nicht da sitzen und darauf warten das ein Hersteller die Kamera zum persönlichen Anforderungsprofil baut. Das ist doch nun wahrlich hanebüchen.

Aber es ist ja um sovieles einfacher den jeweiligen Hersteller zu bashen, als einfach mal selber nachzudenken und sich auch das zu kaufen was man braucht.
Und wenn man falsch investiert hat, weil man von anderen Voraussetzungen ausgegangen ist? tja...Pech gehabt....Auch wenn es einer der größten Wünsche der Menscheit bleibt. Das Leben ist nun einmal nicht fair und gerecht schon gar nicht und dann bleibt auch noch zu allem Überfluß genug Raum für eigene Fehler.

Also den sandigen Würfel schlucken. Den Krempel abstossen und sich das kaufen was man braucht. Dann kann man auch wieder mehr fotografieren als reden.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 17:42   #207
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
z.B. der Greifvogelfotografie (fliegend) und da bei 10 Schüssen 8 nicht sitzen
Macht nix. Solche Bilder sind ohnehin meistens langweilig.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 17:47   #208
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Alexander Hill Beitrag anzeigen
Ausschuss kostet nix, nur eben verpasste Gelegenheiten. Und da du dich im Bahnsport auskennst, kannst du nicht behaupten, dass verpasste Gelegenheiten nichts kosten. Ein Spitzenbild, das durch den AF leider unscharf geschossen wurde, kann dich deine Haarpracht, dein Mittagessen oder das nächste Honorar einer Zeitung kosten.
Nun denn, ich habe noch alle meine Haare, von dem gesparten Geld kann ich mir noch Essen leisten(ist mein erstes Hobby) und Geld von einer Zeitung krieg ich auch nicht.
Ich freue mich über gelungene Fotos, versuche mit meiner jetzigen Ausrüstung Fotos zu machen, wohlwissend für einige tausend Euros mehr hätte ich evtl. weniger Ausschuß und bessere Fotos. Trotzdem kann ich ruhig schlafen, nur nicht alles so verbissen sehen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 17:54   #209
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
FW4 ? was ist das ?
Firmware 4 für die A700.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 15:19   #210
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von Conny1
@ ….. Die Übernahme Minoltas durch eine renommierte deutsche Firma wäre mein Wunsch gewesen (irreal, klar). Dann hätte sich der Kreis geschlossen.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Welche renommierte deutsche Firma existiert denn noch???
Leica??
Es gibt noch Linhof, Schneider-Kreuznach, Rodenstock.
Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen, die durchaus in der Lage gewesen sein könnten. Da hätte es ganz andere Potentiale gegeben. Ob sie freilich Lust zu so was verspürt hätten, wage ich doch zu bezweifeln.
Ich finde die Sony Lösung eigentlich jetzt, nach rund 3 Jahren, das beste was ich mir vorstellen könnte. Klar, gibt es immer Verbesserungespotential, aber ich bin bis jetzt nicht unzufrieden.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.