![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4201 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
|
Ich hab jetzt mal nachgelesen:
"Pellicle mirror cameras have two drawbacks. First, the mirror must be kept scrupulously clean because light passes through it to the film surface. Second, because some of the light is being diverted up to the viewfinder there’s less light available to the film. Pellicle mirrors typically cost 2/3 stop of light and the viewfinder is also a bit dimmer."Da diese 2-3 Blendenwerte Licht schluckt und Sony mit weniger guten Lichtverhältnissen eh schon kämpft, halte ich das Gerücht für hrinrissig - oder will Sony die erst Company sein die eine minderjährige Kamera baut - sprich eine die vor Acht ins Bett muss ? |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4202 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Die A850 liegt ja jetzt schon bei gut 1600 Euro! ![]() Die A700 wurde für um die 1 300 Euro eingeführt. Ich sehe da für ein richtig gut ausgestattetes Modell wenig Spielraum...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#4203 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Ein halbdurchlässiger Spiegel nimmt auf jeden Fall etwas vom Licht weg. Deshalb glaube ich noch nicht an diesen. Der Phasen-AF ist bei wenig Licht beeinträchtigt und der Bildsensor erhält weniger Licht, was durch Signalverstärkung mit der Folge höheren Rauschens ausgeglichen werden muss. Realistisch betrachtet halte ich das Gerücht dieser website für humbug. Der A700 Nachfolger wird eine A500 im grösseren Mittelklasse Gehäuse mit den features der A700 und A550 sein, vielleicht erweitert um eine Videofunktion. Das wars. Was hat man nicht alles im Vorfeld in die A900 hineinspekuliert und was ist tatsächlich herausgekommen? Eine ganz normale Kamera. ;-) Edit Entweder...oder durch und ersetzt (Phasen AF und Bildsensor erhalten weniger Licht) Geändert von T-Rex (01.12.2009 um 17:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#4204 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ein halbdurchlässiger Spiegel hätte Vorteile, aber auch Nachteile, die man in dieser Kameraklasse, bzw. einem Nachfolger wohl nicht akzeptieren würde denke ich. Daher halte ich das Gerücht in der vorliegenden Form auch für Humbug - ich kann mir zwar vorstellen, daß Sony so etwas bringt, nur nicht in einem (direkten) A700 Nachfolger.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
#4205 | |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4206 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
#4207 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
|
![]() |
![]() |
#4208 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
|
Wir müssen uns schon einigen ob wir über UVP oder Straßen- oder gar Dumpingpreise reden.
Afaik ist die A550 mit 700 angegeben und die A850 mit 1.990 oder ? Also wäre für eine A7xx mit ca. 13-1500 € sicher genug Luft. Vielleicht gibt`s es ja auch einige Leute die viele APS-C Objektive haben oder so wie ich eine fette 850er nicht gerne mit sich rumschleppen. Ich denke +500-800 € (UVP) im Vergleich zur A550 wären schon ein bißchen Geld wo man ordentlich MEHR erwarten könnte. |
![]() |
![]() |
#4209 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Gut 1600 Euro sind m.E auch keine Dumpingpreise, wenn diese Summe im seriösen Onlinehandel aufgerufen wird...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#4210 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nein. Sony muss vom UVP ausgehen. Und da war die A850 mit knapp 2000 angesetzt. Insofern kann/wird der Nachfolger der A7xx locker bei 1300-1500 liegen, ohne der A850 in die Quere zu kommen. So zumindest der offizielle Ansatz. Und nach einem halben Jahr passt dann auch das Verhältnis wieder.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|