Zitat:
Zitat von Tobi.
Wenn man das manuell macht, indem man kurz vor dem Auslösen den Taster halb durchdrückt, bekommt man bessere Synchronzeiten hin.
|
Gut zu wissen, das war mir auch neu. Sollte aber eigentlich nicht sein.
Zitat:
Ein passender Sony-Sender wäre also wirklich etwas feines. :-/
|
Ich nehm das mal mit auf die Vorschlagsliste.
Da ich seit letzter Woche auch wieder eine analoge Minolta (X700) besitze, habe ich natürlich mal den Trigger auf diese Kamera gesetzt und geschaut, ob auch der TTL-Kontakt Verbindung bekommt. Leider negativ, dabei fehlen nur wenige Millimeter.
Ich will mal versuchen, ob ich das genauer untersucht bekomme und den Trigger auch mal öffnen, damit ich genau weiß, welche Kontakte da benutzt werden. Nicht daß es doch der fürs AF-Licht ist, den die X700 ja noch nicht hat. Mal meine 301 durchmessen und mit der X700 vergleichen. Denn: schiebe ich einen SCA331 für Minolta TTL (alter Schuh) auf eine Nikon, schaltet diese auf Sync um, weil Pinposition, Polarität und Spannung passen. Eigentlich müßte auch der rechte Pin für TTL Kontakt bekommen.