Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zubehör Makrofotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 09:01   #22
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Zitat:
Der Winkelsucher bietet neben einer weniger verkrampften Körperhaltung noch den Vorteil der Vergrößerung, so dass das manuelle Scharfstellen vereinfacht wird. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, wie das mit einer Standardmattscheibe funktionieren soll. Zum Glück habe ich mir die Schnittbildscheibe eingesetzt.
Das klappt hervorragend! Gerade bei der A700 sieht man das ganz deutlich was scharf wird, bei der A100 war's schwieriger. Die Schnittbildscheibe soll bei Makros "suboptimal" sein Ich bin ja echter Makrofreak und wenn's bei der A700 im Sucher bei 2fach-Vergrößerung scharf ausschaut ist es auch scharf. Allerdings müssen die beiden Dioptrieneinstellungen gut stimmen. D.h. erstmal gucken, bei welcher Einstellung der Sucher der Kamera richtig scharf ausschaut (am besten gegen den Himmel) und dann muß der Winkelsucher angepaßt werden. Ist bei mir bißchen blöde, da die A700 eine Dioptrienkorrektur braucht und der Winkelsucher dann beim Umschalten von 1fach auf 2fach nachjustiert werden muß. Aber auch das klappt mit 2 kleinen Markierungen prima.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.