![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
|
Die A350 hat übrigens eine höhere Pixeldichte als die A850!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Wird wohl nix mit'n update für die 700er
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Wieso? Ich denke es wird einfach ein Nachfolger zur Alpha 700 mit mehr Funktionen kommen, aber sicherlich mit mehr als 12 MP, dafür aber neuen CMOS-Sensor, dass das Rauschverhalten besser wird, will ich hoffen bzw. halte ich für wahrscheinlich, denn Sony zeigt schon deutliche Bemühungen dies zu verbessern. (Siehe Alpha 500/550, auch wenn es immer noch nicht perfekt ist, es ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung)
@CarlSagan: Wenn eine Alpha 800 käme, wäre dies kein Problem, wenn auch m.E. dies sehr unwahrscheinlich sein wird... ![]() Ich frage mich immer noch welche Kamera die Nummerierung 800 bekommt oder überhaupt? Denn zwischen Alpha 700 und 850 sowie Alpha 900, gibt es noch große Lücken die man alleine durch die Nummerierung und Logik von Sonys Modellnummerierung logischerweise füllen müsste: Alpha 100 Alpha 130? Alpha 150? Alpha 200 Alpha 230 Alpha 250? Alpha 280? Alpha 500 Alpha 530? Alpha 550 Alpah 580? Alpha 600? Alpha 700 Alpha 750 Alpha 800 Alpha 830? Alpha 850 Alpha 880 Alpha 900 Alpha 930? Alpha 950 Alpha 980? Alpha 1000
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (13.10.2009 um 20:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Eigentlich kontraproduktiv, dass CMOS in unseren DSLRs verwendet werden, weil die meisten Bilder nach wie vor bei normalen ISOs gemacht werden, wo CCDs besser sind. Aber der Hype, der Hype... ![]() Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre es die Rückkehr zu den rauschschlechteren CCDs. Hallo Eckhard, das dürfte Dir aber schon vor Monaten aufgegangen sein, dass das eine weltfremde Hoffnung ist, oder nicht? Hast Du ernsthaft damit gerechnet? Das ist ja selbst bei den anderen Herstellern Auslaufmodell und nicht zu haben, warum dann ausgerechnet bei Sony???
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Jedoch war schon von Anfang an den Herstellern bewusst, dass CMOS-Sensoren billiger in der Produktion sind. Die CMOS-Sensoren wurden immer weiter entwickelt und rauschen heute bereits weniger als die meisten CCD-Sensoren. ![]() Auch würde ich einfach mal behaupten man merkt eigentlich kaum noch einen wirklich sehr großen qualitativen Unterschied in der Bildqualität zwischen CMOS und CCD mehr und wenn dann eher in die Richtung, dass immer mehr verstärkt CMOS-Sensoren eingesetzt werden (liegt sicherlich auch daran dass sie günstiger zu produzieren sind, aber auch daran, dass CMOS-Sensoren weniger Spannung brauchen) und diese eben bei hohen ISO-Empfindlichkeiten besser abschneiden. Die letzten Innovationen im Bereich des CCD-Sensoren kamen beispielsweise von Fujifilm: Super CCD um einen höheren Dynamikumfang zu erzielen als viele andere konventionelle Sensoren, aber zu Lasten der Auflösung und Rauschverhaltens. Bei Mittelformatkameras ist denke ich vielmehr der Dynamikumfang der Grund warum hier noch verstärkt CCD-Sensoren eingesetzt werden. Auch ist es dort wenig sinnvoll übergroße CMOS-Sensoren herzustellen, da MF-Kameras nicht für High-ISO ausgelegt sind. Auch ist der bekannteste CCD Zulieferer für Mittelformatkameras Kodak.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (13.10.2009 um 21:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Und noch ein paar Punkte mehr. Aber vermutlich hat sich da auch in letzter Zeit noch einiges getan - so ganz up to date bin ich auch nicht mehr. ... und außerdem auch mal wieder OffTopic ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auch bin ich mir sicher, da werden noch sehr viele Modelle und interessante Sensoren sowie neue AF-Module von Sony kommen in den nächsten Jahren und Dekaden. ![]() Und ich denke der Salmon-Legagneur hat einfach nicht so große Ambitionen wie ein anderer Herr bei Sony bzw. sieht alles nur als Entwicklungs und Kostenfaktor an und redet sich raus, dass Sony es einfach noch nicht schafft alles zu implementieren auf einmal und die wartenden Kunden mit einer Alpha 850 bei Laune halten wollte.... ![]() Aber der Bericht ist sehr kurz gefasst, ich entsinne mich, dass die Aussagen ein klein wenig anders waren bzw. detaillierter. Aber das ist nebensächlich. Einen Rückzieher aus dem D-SLR Geschäft können sie nicht wagen, wenn zunehmends der D-SLR Markt wächst und der Markt der Kompaktkameras alleine nicht alles im Digital Imaging Bereich darstellt.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (13.10.2009 um 21:44 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq * klingt doof, mir fällt aber grad kein besseres Wort ein |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Michael!
Als Techniker bin ich mehr ein Anhänger der Physik und nicht von Softwarezaubereien ![]() Mein Lieblingschip wäre ein funktionierender VF 12 MP (3 x echte 12MP) ala Foveon! Da Sigma das scheinbar nicht hin bekommt, wartete ich auf den Besitzer unseres Objektivgewindes (also heute Sony). Nikon macht doch mit dem Sonychip auch gute Geschäfte. Warum nicht auch Sony "himself"? Aber vielleicht kommt ja das schwarze Silizium demnächst zum Einsatz. Dann!!! stört mich auch das APSc Format nicht mehr. Dort hat die Physik wieder reichlich Reserven ![]() Eckhard Zitat:
Geändert von CarlSagan (13.10.2009 um 20:59 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|