Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 7D (sie ist da)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2009, 13:24   #13
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
VF und APC-C haben je nach Einsatzgebiet jede ihre klare Daseinberechtigung.

eine entsprechende APS-C wird im Naturfoto Bereich mit Sicherheit ihre entsprechende Käuferschicht finden. Einmal durch den "Vorteil" der "Brennweitenverlängerung".
zweitens haben die bisherigen VF einen Nachteil. Der Vorteil des "Zurechtschneidens" und des nachträglichen croppens wird schlagartig kleiner, wenn die Opjekte durch 1:1 und nicht mehr 1:1,5 kleiner werden. Grund: die Autofokussensoren haben eine feste Ausdehnung. ist das Object jetzt entsprechend klein und der Sensor entsprechend groß (Hauptproblem bei den Sonys mit dem großen Mittelsensor) und gibts dann auf dem Sensor auch noch bisschen kontrastreichen Hintergrund (beliebte und häufige Schwierigkeit bei 5.6er Optiken)... die Reaktionen der Cam sind ja hinlänglich bekannt.

Von daher hat eine APC-S mit ihrem über die Fläche größer verteiltem Sensorfeld sowohl bein Tracking als auch beim Motiv selbst fassen in dem Bereich Vorteile.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.