![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Kommen wir mal wieder zurück zum Thema.
Meine allererste Spiegelreflexkamera war eine Minolta XG9, die ich immer noch habe. Natürlich hat mir das Fotografieren mit dieser Kamera eine menge Spaß bereitet, das war 1979. Zwischenzeitlich hatte ich noch eine Minolta XG-M, eine x700, Contax 167 MT und RTS 3. Dann fand ich wieder zurück zu Minolta, wegen des AF. Zuerst hatte und habe ich noch eine 800si, so wie eine Dynax 9. Letztere war ein Höhepunkt, genau wie damals die XG9. Danach folgte wieder ein riesiger Schritt, nämlich der Umstieg von Analog zu digital. Wobei ich nach einem Fehlversuch (Olympus Camedia 720) wieder bei Minolta landete. Zunächst über die Dimage A1 zur D7d. Wobei ich wohl eine der letzten ergattern konnte. Danach folgte eine meine jetzige Kamera, die A700 und plötzlich war es wieder da, dieses Ehrfurchtsgefühl. Dieses Gefühl, das ich bisher nur bei meiner ersten Kamera und bei der Dynax 9 hatte und auch beim weissen Riesen. Kein Objektiv hat mich bisher mehr begeistert. Um das toppen zu können, muss Sony sich (von mir aus gesehen) schon mächtig ins Zeug legen. Weder LV noch Videofunktion könnten mich derart vom Hocker reissen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|