![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
|
Zitat:
Ich bin übrigens mit dem Tamron 11-18 für Innenraumaufnahmen gut bedient ! Ob das bei Gutachten so gut kommt mit Fisheye - Effekt mögen Deine Auftraggeber beurteilen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Steve.Hatton!
Hier ist eines für Sony Bajonett. Ob das das selbe Innenleben aufweist? http://cgi.ebay.de/Falcon-8mm-f-3-5-...3D10%26ps%3D63 Bei dem Preis sollte es nur zur Gesamtübersicht sein. Aber die Bildqualität und auch der sehr extreme 8mm Bereich lassen mich im Moment noch etwas unschlüssig da stehen. SO viele Fotos werden damit eher nicht entstehen. Hmmmmm mal sehen. Wie sind denn Deine Ansichten zu dem von Dir zitierten Tamron? Eigentlich reicht eine Festbrennweite ja auch, denn es sind ja nur "Zusatzfotos" die sonst auch nicht dabei wären. Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
|
Zitat:
Nein bei mir sind es keine "Zusatzphotos sondern fast alle Innenaufnahmen von Immobilien mache ich mit dem Tamron 11-18 weil das 16-105 da meist nicht weit genug ist - als "special effect" wäre manchmal ein Fischauge recht nett.... Hier mal zwei Aufnahmen mit dem Tamron 11-18, wenngleich keine typischen Innenaufnahmen. Innenaufnahmen reiche ich nach wenn ich wieder im Büro bin :-) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|