![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
|
So, ich habe mal einen ersten Test mit der Zeitenbegrenzung je Kamera-Modell online. Die Auswahl der Kabelversion funktioniert zwar, aber nur als Dummy. Ansteuerung NUR über Friedemanns-Kabel!
![]() ![]() ToDos (V0.95): Must have: - Aktualisierung der Anzeige nach verlassen der "Einstellungsmenüs" - aktuelle Einstellungen bei Aufruf des Einstellungsmenüs sofort anzeigen - Cancel-Butten für Checkbox - Fehler: Zeitanzeige bei großen Gesamtzeiten beheben - Fokus bei Start rausnehmen Nice to have (nach Wichtigkeit): - Knopf, der ein Fenster öffnet, in dem dann alle Belichtungen aufgelistet werden. - Übernahme der Belichtungsreihe aus den Slidern in die Checkoxen - lange Zeiten als Minuten anzeigen - USB-Kabel-Variante für Treo 650 - SVA (2s) implementieren - echte SVA implementieren - Wartezeit für LiveView als Option - Variante für Kabel á la EOSRemote Erledigt: - Minimale Belichtungszeit je Kamera begrenzt ![]() - Cancel-Taste - Einstellungen abspeichern (Delay, NR on/off, Normalzeit, EV-Schrittweite, Bildanzahl, Kameramodell) - Fehler: Sekunden = "Sekungen" bei CheckBox - Fehler: Aktualisierung "xx Sekunden" zu kurz bei Checkbox -> Sekundenn @Friedemann: Ich würde den Fokus vorab ja nicht ganz rausnehmen. Sondern nur bei Programmstart und dann z.B. vor den 2 Sekunden Startverzögerung der Belichtung fokussieren. Geändert von Linuxq (02.10.2009 um 10:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|