Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abgesang auf einen Meilenstein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2009, 00:50   #1
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Wie bei Olympus z.B. SVA Einstellung von 1 Sek. bis 30 Sek. einstellbar.

Gebraucht habe ich sie trotzdem noch nie auch nicht mit 1200 mm Brennweite an KB gerechnet

Das geht auch freihand wenn man z.B. den Mond fotografiert dank perfektem Bildstabilisator und Spot Belichtungsmessung. Aber wem erzähle ich das?

mfg
Thomas
Lass uns mal teilhaben und zeige uns das Ergebnis.
Mit 600mm aus der Hand eine Mondaufnahme ohne Stativ, da steige ich doch glatt auf Oly um und verscherbele meine Stative.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 06:21   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Lass uns mal teilhaben und zeige uns das Ergebnis.
Mit 600mm aus der Hand eine Mondaufnahme ohne Stativ, da steige ich doch glatt auf Oly um und verscherbele meine Stative.
Ja, aber bitte mehrere Bilder hintereinander und nicht ein Glücksschuß aus 300 Bildern ...

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 07:10   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Nicht jeder Mensch ist virtuoser Meister der langbrennweitigen Freihandfotografie, ebenso wie nicht jeder Mensch den Gebrauch der echten SVA verstehen wird. In diesem Leben werdet ihr nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner kommen, daher lasset uns weiter in Ruhe und Frieden um die A700 trauern.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 07:16   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
OK!

Dann steht die Einladung: Thomas F. kommt mit seiner Oly, wir schnallen sie an mein Fernrohr mit "echten" 1300mm und er darf dann freihändig den Mond fotografieren...



Absolut lächerlich derartige Aussagen von Thomas F.!!!


Für alle Newcomer, die sich nicht sicher sind, ob SVA Sinn macht oder nicht: SVA ist UNBEDINGT notwendig bei langen Brennweiten und in bestimmten Zeitbereichen!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 07:34   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
^
Läuft die Diskussion immer noch?!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 20:29   #6
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
@Toni_B, ich habe nicht behauptet das es mit deiner Ausrüstung funktioniert aber mit meiner schon.

So und jetzt zurück zum Thema: wieso eigentlich abgesang auf die Alpa 700?

Ist schon ein Nachfolger angekündigt oder in Sicht?

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 20:47   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Ist schon ein Nachfolger angekündigt oder in Sicht?
Sony hat verlauten lassen, daß in "absehbarer Zeit" ein Nachfolger der Alpha 700 erscheinen wird. Dazu gibts einen Thread im DSLR-Forum. Mehr Info gibts nicht.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 05:37   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
@Toni_B, ich habe nicht behauptet das es mit deiner Ausrüstung funktioniert aber mit meiner schon...
Liest du eigentlich die postings, auf die du antwortest????

Das Angebot war, dass du mit DEINER Oly kommst...

Aber es ist sinnlos mit dir und auch OT.

Geändert von TONI_B (01.10.2009 um 05:39 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 07:50   #9
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
OK!

Dann steht die Einladung: Thomas F. kommt mit seiner Oly, wir schnallen sie an mein Fernrohr mit "echten" 1300mm und er darf dann freihändig den Mond fotografieren...



Absolut lächerlich derartige Aussagen von Thomas F.!!!


Für alle Newcomer, die sich nicht sicher sind, ob SVA Sinn macht oder nicht: SVA ist UNBEDINGT notwendig bei langen Brennweiten und in bestimmten Zeitbereichen!
Ich komm zu dem Event aber auch. Kann da auch ein Testobjekt mit 1400mm zu beizutragen.

Normalerweise dürfte man ja zu so einem "...." {Zensur} eigentlich nichts schreiben, kann mich da TONI_B aber nur anschließen. Wenn so ein ... {Zensur} ein Einsteiger / Newcomer liest, der würde im schlimmsten Fall so einen ... {Zensur] auch noch glauben.

Realität ist: Wenn ich bei diesem Aufbau z.B. den Spiegel hochklappen lasse, kann man in der LV vergrößerung am Laptop wunderbar eine abklingende, periodische Schwingung über ca 10-14 Sekunden beobachten.
SVA ist also völlig unnütz <---- Achtung, pure Ironie, NEIN, ohne SVA ließen sich bei solchen Brennweiten keine vernünftigen Aufnahmen machen.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 07:54   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ich denke Blackmike hat es noch einmal auf den Punkt gebracht und nun kann es zurück zum eigentlichen Thema gehen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abgesang auf einen Meilenstein

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.