Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 oder Alpha 500/550 ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2009, 20:32   #15
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von nimi35 Beitrag anzeigen
Also, letzte Woche hatte meine Tochter ein Schulfest.
Ich hatte mich dazu bereiterklärt Fotos zu machen um das "Event" festzuhalten.
Mit meiner A100 kam ich an die Grenzen. Keiner hielt still, es wurde dunkel,
Focussierung mit Sigma 17-70 "AEL-Taste drücken, Brennweite auf 70, scharf stellen,
wieder zurück auf die geplante Brennweite, Motiv schon wieder vorbei..... usw."

Solche Situationen habe ich öffter. Ich möchte einfach und schnell "Gute" Fotos machen
ohne viel darüber nachzudenken. Die A550 ist meiner Meinung nach, ohne sie je gesehen zu haben, die richtige Wahl. Sie ist schnell, sie hat LiveView, wenig Rauschen bei hoher ISO. LiveView finde ich wichtig, um Kinder in Augenhöhe zu fotografieren.

Gibt mir einer Recht?

Gruß
nimi35
Ich möchte es mal wie folgt formulieren: mich hat die A550 positiv überrascht.

Ich bin ja selbst dem vernichtenden Urteil der luminous landscape website bez. des schlechten Suchers aufgesessen. So schlecht ist der gar nicht, wenn man mal durchschaut. Irgendwo zwischen A100 und A700 aber näher an der A700. Frei nach Erinnerung, würde ich die Verhältnisse so einschätzen. Aber keinesfalls das kleine Fenster am Ende des schwarzen Tunnels.

Die hohe ISO-Fähigkeit hat mich aus den Schuhen gehauen. Was auch sonst, wenn man mit einer 14mpix Sony Kamera rumknipst und denkt, man ist irgendwo um ISO 200-400 beim vergrösserten Betrachten auf dem Kameradisplay und später irgendwann feststellt, dass die Kamera auf ISO 6400 eingestellt ist. Diesbezüglich scheint Sony ein grosser Fortschritt gelungen zu sein.

Sehr schön auch das live Bild vom Hauptsensor mit automatischer Vergrösserung zur manuellen Fokussierung. Für Makrofotgrafen zum Beispiel sehr komfortabel und hilfreich - man erkennt auch leicht durch Bewegen der Kamera, wo genau der Fokus sitzt.
Das ausklappbare display bewegt sich gut und bequem und wirkt auch stabil.
HDR muss man mal testen, bis zu welchen Belichtungszeiten die Funktion gut funktioniert und wann die beiden Aufnahmen zu sehr zueinander verwackelt sind.

Die Kamerahaltung ist besser als bei der 300er Serie. Griff höher als dort, insgesamt etwas kleiner als bei der A700.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.