Zitat:
Zitat von Tobi.
Zitat:
Zitat von X5-599
In der Exif steht schon Photoshop CS2 drin, aber das muss ja nichts heissen oder?
|
*Muss* nicht. Ist aber schon ein ziemlich kräftiges Argument für die Vermutung, dass da Rohdaten genommen wurden. :-) Auf jeden Fall kannst du so davon ausgehen, dass das Bild bearbeitet wurde.
|
In JPGs aus ACR steht in den EXIFs die Kamera drin, nicht Photoshop. Da man beim RAW vieles schon im RAW-Konverter einstellen kann, Photoshop also überflüssig macht, würde ich das eher als Indiz für bearbeitete JPGs aus der Kamera sehen.
Vielleicht kann man auch checken ob die RAWs der verwendeten Kamera überhaupt schon von PS CS2 unterstützt wurden. Wobei natürlich auch ein anderer Konverter benutzt worden sein könnte.
Andere Idee: Schaut man sich mit Bridge die Dateiinfos an gibt es dort einen Tab "Advanced" und dort etwas mit camera-raw-settings. Dort gibt es auch einen Eintrag "RawFileName", das ist die Ursprungsdatei. Wenn dort eine RAW-Datei eingetragen ist, dann müsste die Datei mit ACR aus einem RAW entwickelt worden sein. (Bei Lightroom sollte das ähnlich sein)
Viele Grüße,
Kristof