SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   jpg Info auslesen ob es mal ein RAW war (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78142)

X5-599 14.09.2009 12:48

jpg Info auslesen ob es mal ein RAW war
 
Wusste keinen besseren Titel, hoffe er ist ok.


Mir gehts um folgendes. Ich habe ein paar jpgs hier und ich möchte wissen ob das mal RAWs waren oder schon von Anfang an jpgs.

Oder anders gesagt, ob der Fotograf in RAW oder jpg Fotografiert hat.

Habe leider keine Möglichkeit den Fotografen zu fragen und ich frage mich eben ob er direkt in jpg fotografiert hat oder in RAW und dass dann in jpg umwandelte.

Kann man das also irgendwie auslesen?

Tobi. 14.09.2009 15:49

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 891505)
Kann man das also irgendwie auslesen?

Nicht so ohne weiteres. Es gibt zwei Möglichkeiten: Die Auflösung weicht bei umgewandelten Rohdaten üblicherweise ab, aber nur im Bereich weniger Pixel. Wenn man die Originalauflösung der Kamera-jpegs kennt, kann man das daran aber sicher gut erkennen. Sonst halt die Exif-Daten, manche Programme verewigen sich darin. Wenn du aber nur ein 800px-Webbildchen ohne Metadaten hast, frag den Fotografen. :-)

Tobi

X5-599 14.09.2009 15:53

Das mit der Auflösung wäre eine gute Idee.

Dann müsste ich mal im Web suchen was die Nikon für eine Auflösung hat.

In der Exif steht schon Photoshop CS2 drin, aber das muss ja nichts heissen oder?

Tobi. 14.09.2009 15:55

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 891590)
Dann müsste ich mal im Web suchen was die Nikon für eine Auflösung hat.

dprev sollte so etwas wissen.
Zitat:

In der Exif steht schon Photoshop CS2 drin, aber das muss ja nichts heissen oder?
*Muss* nicht. Ist aber schon ein ziemlich kräftiges Argument für die Vermutung, dass da Rohdaten genommen wurden. :-) Auf jeden Fall kannst du so davon ausgehen, dass das Bild bearbeitet wurde.

Tobi

BadMan 14.09.2009 16:17

Meines Wissens kann man es nicht direkt auslesen.

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 891505)
möchte wissen ob das mal RAWs waren oder schon von Anfang an jpgs.

Wozu möchtest Du das wissen?
Ohne zu wissen, wie das Originalbild weiterverarbeitet wurde, nützt Dir diese Info ja eigentlich gar nichts.


Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 891505)
Habe leider keine Möglichkeit den Fotografen zu fragen

Verstehe ich nicht.
Wenn Du die Bilder aud legalem Wege erhalten hast, solltest Du doch irgendeine Kontaktmöglichkeit haben.


Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 891590)
In der Exif steht schon Photoshop CS2 drin, aber das muss ja nichts heissen oder?

Das heisst gar nichts.
Das steht auch in all meinen Bildern drin, egal ob raw oder jpg. Denn in irgendeiner Weise werden Bilder ja idR bearbeitet, und sei es nur eine Tonwertkorrektur, ein Ausschnitt oder Nachschärfen.

X5-599 14.09.2009 17:50

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 891592)
dprev sollte so etwas wissen.

Kannst du mir dazu einen Link geben? Wenn ich das in der Suchmaschine eingebe bekomme ich etliche Links zum Teil auf Holländisch und der Rest auf englisch und nichts was mich weiterbringt.
Suche ich dann nur deutsche Seiten finde ich gleich gar nichts.


Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 891609)
Wozu möchtest Du das wissen?
Ohne zu wissen, wie das Originalbild weiterverarbeitet wurde, nützt Dir diese Info ja eigentlich gar nichts.

Ich will ja nicht wissen ob und wie es bearbeitet wurde oder ob überhaupt was gemacht wurde oder was auch immer sondern nur ob es vorher ein RAW war oder nicht.

Weshalb ich das wissen will hat doch gar nichts mit der Frage zu tun und ist daher aboslut irrelevant.

Zitat:

Verstehe ich nicht.
Wenn Du die Bilder aud legalem Wege erhalten hast, solltest Du doch irgendeine Kontaktmöglichkeit haben.
Klar habe ich die Bilder auf legalem Weg erhalten und auch das hat nichts mit der Frage zu tun. Es hat schon seinen Grund warum ich den komischen und komplizierten Fotograf nicht selber frage.

Tobi. 14.09.2009 18:00

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 891646)
Kannst du mir dazu einen Link geben? Wenn ich das in der Suchmaschine eingebe bekomme ich etliche Links zum Teil auf Holländisch und der Rest auf englisch und nichts was mich weiterbringt.
Suche ich dann nur deutsche Seiten finde ich gleich gar nichts.

dpreview.com, die Kamerawebsite schlechthin. Sollte man kenne, wirklich. :-)

Such dir hier: http://www.dpreview.com/reviews/specs/Nikon/ die passende Nikonknipse raus und schau nach, was als Max Resolution angegeben wird. Sind sicherlich 'n paar Fehler drin, aber zumindest hat man da eine Website, die alle Spezifikationen übersichtlich darstellt.

Dass ein aus einer Rohdatei entstandenes Bild *größer* als die angegebene maximale Auflösung ist, ist übrigens völlig normal, nicht wundern. Die Pixel im Randbereich werden halt je nach Konvertierung unterschiedlich behandelt und gehen teilweise verloren.

Tobi

BadMan 14.09.2009 18:37

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 891646)
Ich will ja nicht wissen ob und wie es bearbeitet wurde oder ob überhaupt was gemacht wurde oder was auch immer sondern nur ob es vorher ein RAW war oder nicht.

Weshalb ich das wissen will hat doch gar nichts mit der Frage zu tun und ist daher aboslut irrelevant.

Warum denn gleich so pampig? :roll:
Das kann ich doch nicht riechen, ob es dir um die Bearbeitung geht oder nicht. Schließlich tummeln sich hier auch jede Menge Anfänger rum. Und da ich Deinen Kenntnisstand nicht kenne, fand ich meine Frage nicht so abwegig und durchaus zur Frage passend.
Aber Entschuldigung, dass ich helfen wollte.

der_knipser 14.09.2009 18:46

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 891650)
dpreview.com, die Kamerawebsite schlechthin. Sollte man kenne, wirklich. :-) ....

Ja, das stimmt. Wenn ich nur ein paar technische Eckdaten zu einer Kamera brauche, schaue ich auch gerne auf dieser deutschsprachigen Seite nach.

marvinet 14.09.2009 19:05

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 891592)
Zitat:

Zitat von X5-599
In der Exif steht schon Photoshop CS2 drin, aber das muss ja nichts heissen oder?

*Muss* nicht. Ist aber schon ein ziemlich kräftiges Argument für die Vermutung, dass da Rohdaten genommen wurden. :-) Auf jeden Fall kannst du so davon ausgehen, dass das Bild bearbeitet wurde.

In JPGs aus ACR steht in den EXIFs die Kamera drin, nicht Photoshop. Da man beim RAW vieles schon im RAW-Konverter einstellen kann, Photoshop also überflüssig macht, würde ich das eher als Indiz für bearbeitete JPGs aus der Kamera sehen.

Vielleicht kann man auch checken ob die RAWs der verwendeten Kamera überhaupt schon von PS CS2 unterstützt wurden. Wobei natürlich auch ein anderer Konverter benutzt worden sein könnte.

Andere Idee: Schaut man sich mit Bridge die Dateiinfos an gibt es dort einen Tab "Advanced" und dort etwas mit camera-raw-settings. Dort gibt es auch einen Eintrag "RawFileName", das ist die Ursprungsdatei. Wenn dort eine RAW-Datei eingetragen ist, dann müsste die Datei mit ACR aus einem RAW entwickelt worden sein. (Bei Lightroom sollte das ähnlich sein)

Viele Grüße,
Kristof


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.