Nett wäre vieles, aber leider müssen Tamron und Co. auf einem hart umkämpften Markt Geld verdienen. Da bleibt kein Platz für Nettigkeiten.
Für unser System reicht bei diesem Brennweitenbereich der interne Stabi ganz gut aus. Anders sehe ich es bei Telebrennweiten ab 200 mm. Denn hier sorgt der Stabi im Objektiv auch für ein ruhig stehendes Sucherbild. Das bei kurzen Brennweiten eher kein Problem.
Bei dpreview kann man heute lesen, daß Sigma das 70-300 mm nun auch in einer stabilisierten Version bringt, aber ohne Makro. Ob das Sony-System auch in den Genuß des Stabis kommt, geht für mich aus dem Vierzeiler nicht hervor; sinnvoll wäre es gerade bei der langen Brennweite allemal.
|