Zitat:
Zitat von wwjdo?
Mittlerweile hat Sony schon einiges auf die Füße gestellt
|
Na, das kann man aber wohl laut sagen

. Vor zwei Jahren gab es gerade mal eine Kamera, die A100 (die 700er kam ja erst Ende September). Und jetzt ist von der Einsteiger- bis zur Profiklasse alles vertreten. Etwas dünn ist derzeit vielleicht nur die obere Mittelklasse mit der nicht mehr ganz taufrischen 700er besetzt. Wer hätte im Januar 2006 (als das Aus für Minolta kam) nur einen Pfifferling darauf gewettet, dass es so rasant aufwärts gehen würde?
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Im A700 Nachfolger muss aber ein neues AF-Modul auftauchen, sonst ist im Semi-Pro und auch Profisegment - falls letzteres angestrebt werden sollte - der Zug abgefahren oder mal will hier gar keine Marktanteile erobern!?
|
Solange man kein Sport- und Action-Fotograf ist, ist das AF-Modul der 700er in meinen Augen absolut konkurrenzfähig. Insbesondere die Treffsicherheit bei Low-Light (in Verbindung mit lichtstarkem Glas) wünscht sich so mancher, der mit einer Kamera eines anderen Herstellers fotografiert.
Für mich wäre es noch wichtiger, dass zunächst der AF der A850 und der A900 überarbeitet wird. Die AF-Felder dieser Kameras scheinen auf APS-C gerechnet zu seine, sie reichen einfach nicht weit genug in die Randbereiche rein.
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Auch in der Sensortechnologie bzw. Signalverarbeitung muss Sony noch eine Schippe drauflegen, um ganz vorne nicht nur mitzuspielen sondern auch Dominanz auszuüben!
|
Wie man so liest, hat Sony ja mit der 500er-Reihe diese Schippe schon nachgelegt. Deren Sensoren sollen eine Grundempfindlichkeit von ISO 400 haben. Ich gehe schwer davon aus, dass wir diese Sensoren bald in einem/den 700er-Nachfolger(n) wiedersehen werden

.
Zitat:
Zitat von wwjdo?
Ich denke, wir dürfen gespannt sein! Dass die Technik noch nicht ganz so weit ist, zeigt sich doch dartan, dass die A700 wohl nahezu ausverkauft ist und der Nachfolger aber noch nicht zur Marktreife gelangt ist.
|
Das ist jetzt aber wilde Spekulation

. Vielleicht ist der 700er Nachfolger ja längst fertig, aber die Bänder werden gerade für die Produktion der 500er benötigt

. Schließlich ist nächste Woche IFA und nicht Photokina

.
Martin