SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2009, 15:41   #11
hyperconnected
 
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 50
Nimm dir ein MacBook oder nen IMac :-)

Dann haste auch noch was fürs Auge

http://store.apple.com/de/browse/hom...G-DE_Laptop-DE
hyperconnected ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2009, 15:49   #12
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
laptop hab ich schon, nen vaio, brauch ich aber praktisch nur für die uni, imac ist einfach zu teuer find ich.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 15:51   #13
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Für soviel Geld würde ich fast mit einer kleinen Marken-Workstation liebäugeln.

Für 1000€ brutto...einfach mal bei Cyberport.de hiernach schauen: "VFY:W3700WX011DE" (ohne "")


Fachhändler können das Ding auf 4GB Ram aufrüsten und einen MultiCardReader in die Front einbauen lassen, dann sollte das Gerät rund 910€ brutto kosten.

Es wäre dann lediglich zu klären, wie ernst es mit der Spielegrafik steht.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 17:15   #14
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
habs mir mal angesehen, aber was mir nicht so klar ist...was ist an so einer workstation so besonderes dran?
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 18:02   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
zu teuer ist immer relativ:

Ich hab nen 24" iMac und 4Gb RAm, 1TB Platte und bin glücklich.
Und ich wechsele meien Macs nicht alle 2Jahre aus weil Windows wieder TripleCore Bla Blub fordert etc....permanente Update-Orgien wo dann dieses und jenes nicht mehr funktioneiert...nein Danke...meine Frau hat leider so ein WIn-Gerät und immer wider mal kommt sie nicht ins Netz. Abschalten neu hochfahren dann geht es wieder....so was will ich nicht, also seit 1986 MacPlus (+ 9 Nadeldrucker für 13.750 DM - das war TEUER!) , Mac Classic, PowerMac8100-80, Mac G4-466, und nun iMac24.2,66GHz .....
Bei den Laptops ebenfalls Apple only!

Noch nie ein Hardwareausfall in all den Jahren !

Meine Maschinen laufen im Schnitt 4 und mehr Jahre bis sie entsorgt werden!

Die 20" iMacs sollen grad richtig günstig sein und auf der Apple Seite gibt´s sogar eine Seite mit refurbished Geräten, wenn man sich ein wenig durchsucht, die deutlich günstiger sind, also teils sogar einige hundert Euronen! Volle Garantie natürlich !

Dies nur ein Tipp - entscheiden musst DU DICH SELBST!!!

Geändert von steve.hatton (21.08.2009 um 18:04 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2009, 18:35   #16
el-ray

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Also mit Windows PCs hab ich bisher auch keine schelchten Erfahrunge gemacht, meiner ist jetzt 4 Jahre alt und ist eigentlich Tip Top in Ordnung Wenn sich jetzt nicht diese Chance geboten hätte, würde ich gar nicht über einen neuen nachdenken.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 19:36   #17
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
habs mir mal angesehen, aber was mir nicht so klar ist...was ist an so einer workstation so besonderes dran?
Naja, ich muss zugeben, die Faszination ergibt sich aus einer Webseite nicht wirklich. Wenn man so ein Ding einfach mal anfasst, stellt man binnen Sekunden fest, dass das was anderes als ein PC ist. Kein billiges Blech, sondern grund solide gebaut. Dazu ein bis ins Detain durchdachter Aufbau.

- Man kann praktisch alles ohne einen Schraubenzieher in die Hand zu nehmen austauschen.
- Es gibt jahrelang Ersatzteile.
- Es handelt sich um geprüfte Hardware, die so GARANTIERT funktioniert. Im Zweifel inklusive Zertifizierungen.
- Man bekommt ein Vista Business mit DownGradeRecht auf Windows XP Pro
- Das Mainboard hat den "großen" Chipsatz mit vielen Features (ob man die alle braucht sei dahin gestellt)
- Man bekommt das Ding auch mit Quadro oder FireGL-Grafikkarten für CAD/CAM Anwendungen

und so geht die Liste weiter.

Sicher, wirklich brauchen tut man als privater sowas nicht. Andererseits, wenns Geld keine Rolle spielt...Letztlich ist ein MacPro ja auch nix anderes als eine Workstation, wobei das Fujitsu-Pendant dann eher die R670 wäre.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 22:48   #18
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
moin

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
zu teuer ist immer relativ:

Ich hab nen 24" iMac und 4Gb RAm, 1TB Platte und bin glücklich.
.....................
...................
Dies nur ein Tipp - entscheiden musst DU DICH SELBST!!!
tja.....so eine eingeschränkte Sicht kann man nicht unkommentiert lassen,
vor allem wenn dann wieder alle Markensprüche kommen, die angeblich die Welt verbessern

damit es klar ist...ich habe ebenfalls MACs seit Jahren, nur was du da von dir gibst
führt gelinde gesagt nicht gerade zur Aufklärung bei

Macs sind erstmal teuer...zweitens ist die Software teuer vor allem für Umsteiger!
und Windows auf dem Mac laufen lassen, ist Eulen nach Athen zu tragen...
rausgeschmissenes Geld

Mac sind auch nur...Personal Computer, sehen zwar nett aus aber....
ein System für Bildbearbeitung...kostet neu ab 3.000 Piepen und nicht 300!
auch einnen Spiegel-iMac zu empfehlen, ist wohl eher etwas für Leute die sich gerne im Spiegel sehen ....
Notebooks..oder Macbooks leiden letztlich an den gleichen Krankheiten wie PC-Schlepptopps auch...
nur im Straßencafe sehen sie besser aus...

möchter erinnern das gerade letzten Monat Apple neue Books mit verbesserten LCDs angekündigt hatte...
tja ...waren denn die alten alle schlecht???

Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen

- Man kann praktisch alles ohne einen Schraubenzieher in die Hand zu nehmen austauschen.
- Es gibt jahrelang Ersatzteile.
- Es handelt sich um geprüfte Hardware, die so GARANTIERT funktioniert. Im Zweifel inklusive Zertifizierungen.
- Man bekommt ein Vista Business mit DownGradeRecht auf Windows XP Pro
- Das Mainboard hat den "großen" Chipsatz mit vielen Features (ob man die alle braucht sei dahin gestellt)
- Man bekommt das Ding auch mit Quadro oder FireGL-Grafikkarten für CAD/CAM Anwendungen

und so geht die Liste weiter........

Backbone
ja genau sowas passt schon eher...
ich habe vor ein paar Monaten eine HP XW8200 für 250 Piepen geholt mit Laufgarantie für 1 Jahr

und für EBV sind diese Arbeitstiere leise und rocken richtig ab...
ordentlich RAM rein ein 64er OS und ab geht es

Das Problem was offenbar viele NICHT erkennen...
Photoshop&Co werden nicht jeden Monat schneller....
es ist die Arbeitsweise(workflow) der meist im Wege steht...
die Multinutzung eines Computers die ihn in die Knie zwingt...!

### habe gerade für meinen Altmeister einen DualCore AMD mit 4GIG und 2 Sata Platten und Vist HE aufgebaut....
der Grundrechner kostete neu 354,- (+ 2.Platte+OS)...es ist ein NoName Gerät
eines stadtbekannten Händlers...und das teil läuft suppi auch mit fetten Bilddaten...
in seidenmatt schwarz hat es fast Dell-Look dazu noch einen Cardreader...

also wenn man will geht es preiswert...

und so nebenbei...bei mir stürzen auch keine Rechner ab...weder die PC noch die Macs!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 21:56   #19
xjonearth
 
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 4
Mein Senf dazu

Also ein MAC ist top zum Bilder bearbeiten keine Frage aber zu teuer im Verhältnis zu einem Windows PC. Der nächste sagt Linux usw.

Fakt ist du musst dich in jedes neue Betriebssystem einarbeiten und deshalb mein Tip: Bleib wo du bist evtl. nutze ein 64 bit System weil es mehr Ram verwenden kann und schneller ist.

Die Ausgewogenheit eines Systems ist der Schlüssel und das ist bei PC´s von der Stange nicht gegeben irgendwo wird immer gespart. ( Ich baue seit 10 Jahren PC´s und habe noch keinen günstigen Rechner mit guten Komponenten gesehen)

Für Photoshop empfehle Ich dir eine Intel Quad Core CPU, ein Mainboard mit Intel Chipsatz, viel Speicher bis 8 GB und zwei Festplatten im Raid Stripe Modus.

1.Photoshop nutzt beim rechnen 4 cpu Kerne
2.Photoshop kann man direkt speicher zuweisen dehalb viel RAM
3.zwei Festplatten im RAID stripe Modus(die festplatten teilen sich schreiben und sind dadurch ca. 70 bis 80% schneller. Nachteil geht eine Platte kaputt sind die Daten weg).
4. Intel Chipsätze lassen besseres Overclocking zu.
5. 64 bit Betriebssystem um mehr als 3GB Ram zu nutzen

Das alles macht nur Sinn wenn du PS benutzt,denn nur PS nutzt die Hardware voll aus.
Andere Software nutzt manchmal nur begrenzt Speicher und nur ein oder 2 CPU Kerne.

Über Monitore mag Ich gar nicht reden. Man kann alle 6 Wochen mit einem Spyder den Monitor neu einmessen mit ICC Profilen arbeiten... Lohnt das für den Privatgebrauch???

Mein System:
Q9650 @ 3,6 GHZ, 8GB Ram,ATI 4870, Asus rampage x48 Mainboard, 2x 250 gb Raid 0, 3x 1 Terabyte Festplatten, BeQuiet Netzteil,Noctua Kühler und 24" Samsung Monitor

Ob man das braucht? klare Antwort NEIN denn ein Bild wird durch den PC nicht schlechter und nicht besser es geht halt alles nur schneller.
xjonearth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 12:38   #20
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von xjonearth Beitrag anzeigen
Ob man das braucht? klare Antwort NEIN denn ein Bild wird durch den PC nicht schlechter und nicht besser es geht halt alles nur schneller.
Man muss natürlich auch dazu sagen, dass so eine Monster-CPU in den allermeisten Fällen einfach ein bisschen länger Däumchen dreht.

Wenn LR flüssig läuft (und das tut es auch bei kleineren Maschinen) läufts flüssig. Der Mensch der davor sitzt, klickt ja nicht schneller nur weil der PC performanter ist.

Wirklich spüren tut man es nur beim Rendern großern Stapel von RAWs zu JPG. Und die eigentliche Frage lautet immer: Wieviele Euros ist es mir Wert, dass die Umwandlung von 100 Raws in JPG (wie oft macht man das?) nicht 5min dauert sondern 1min?

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.