Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macro Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2009, 19:28   #21
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
......
Es gibt jetzt auch ein 60 2.0 von tamron... habe aber Preis und ab wann es Lieferbar ist noch nicht gesehen.....
Ich habe mich vor ein Paar tagen mit Infos (Katalog, Prospekte, usw) von Tamron beliefern lassen (einfach bei Tamron Deutschland online bestellen) und da kam überraschungsweise auch eine Tabelle mit all den Aktuell geführten Linsen und ihre UVP-Preise dabei.

Der 60mm f2.0 Macro 1:1 Di II (NUR FÜR CROP-KAMERAS!) ist für C., N. UND Sony lieferbar... für 699€(im Laden ist es meistens viel weniger )
(ein Beispiel dazu: der 70-200 2.8 von Tamron steht auf der Liste für 1059€ UVP, aber in den Läden ist er für 600€ bis 899€ zu finden)

laut VNR.de :

Zitat:
Spannendes Tamron 2,0/60 mm Macro
Die große Frage dürfte sich um den Preis drehen, der noch nicht bekannt ist.
Realistisch ist ein Markt-Preis um 450 bis 500 Euro. (Olympus 2,0/50 mm = 600 Euro). Das Tamron SPAF 2,0/60 mm ist eine hochwillkommene Ankündigung für viele Macro-Liebhaber.

Ich hoffe, ich konnte diesbezüglich helfen.


Gruß,

Erwin K.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (20.08.2009 um 19:31 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2009, 09:24   #22
Black-Light

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Ich habe mich vor ein Paar tagen mit Infos (Katalog, Prospekte, usw) von Tamron beliefern lassen (einfach bei Tamron Deutschland online bestellen) und da kam überraschungsweise auch eine Tabelle mit all den Aktuell geführten Linsen und ihre UVP-Preise dabei.

Der 60mm f2.0 Macro 1:1 Di II (NUR FÜR CROP-KAMERAS!) ist für C., N. UND Sony lieferbar... für 699€(im Laden ist es meistens viel weniger )
(ein Beispiel dazu: der 70-200 2.8 von Tamron steht auf der Liste für 1059€ UVP, aber in den Läden ist er für 600€ bis 899€ zu finden)

laut VNR.de :




Ich hoffe, ich konnte diesbezüglich helfen.


Gruß,

Erwin K.
Jo hab ich gestern auch in irgend einer Foto Zeitschrift gelesen.

Hab jetzt erstmal ein gebrauchtes Sigma 50 2,8 1:1 für wenig Geld.
Mal schauen wie das sich schlägt.

Danke für die vielen Posts.
Black-Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 10:30   #23
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
-

Ich bin mir sicher, das beste Macro oder die besten Macros für unser System SIND aus unserem System. Das Minolta oder Sony 100mm 2,8 ist sowas von abartig scharf. Sämtliche andere, die ich von Bekannten testen konnte (Sigma, Tamron und auch Cosina) hatten dagegen z.T. ein sehr deutliches Nachsehen.
Meine Devise: Lieber etwas mehr ausgeben und mit gutem Gewissen das Beste sein Eigen nennen.
...Außerdem ist dies keine Anschaffung für kurze Zeit..

ps. vom 200/4er fange ich erst gar nicht an.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 11:47   #24
Black-Light

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Ich bin mir sicher, das beste Macro oder die besten Macros für unser System SIND aus unserem System. Das Minolta oder Sony 100mm 2,8 ist sowas von abartig scharf. Sämtliche andere, die ich von Bekannten testen konnte (Sigma, Tamron und auch Cosina) hatten dagegen z.T. ein sehr deutliches Nachsehen.
Meine Devise: Lieber etwas mehr ausgeben und mit gutem Gewissen das Beste sein Eigen nennen.
...Außerdem ist dies keine Anschaffung für kurze Zeit..

ps. vom 200/4er fange ich erst gar nicht an.
Aber woher nehmen wenn nicht stehlen. Wenn du eins zu verschenken hast nehm ich es gerne ;-) werde es auch immer gut behandeln.

Fakt ist das Fotografieren mein Hobby ist und ich mir als Student sehr genau überlegen muss ob ist 750€ für ein 100mm 2,8 Makro ausgebe oder ob ein Sigma oder Tamron den selben Job nicht auch annähernd so gut macht für die hälft des Preises.

Jetzt habe ich ja erstmal was zum Testen.

lg
Black-Light ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 12:13   #25
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.866
Zitat:
Zitat von Black-Light Beitrag anzeigen
Aber woher nehmen wenn nicht stehlen. Wenn du eins zu verschenken hast nehm ich es gerne ;-) werde es auch immer gut behandeln.
Fakt ist das Fotografieren mein Hobby ist und ich mir als Student sehr genau überlegen muss ob ist 750€ für ein 100mm 2,8 Makro ausgebe oder ob ein Sigma oder Tamron den selben Job nicht auch annähernd so gut macht für die hälft des Preises.
Jetzt habe ich ja erstmal was zum Testen.
lg
Meiner Meinung nach macht die Tamron/Sigma Fraktion den Job genau so gut wie das Minolta 100/2,8.
Ein sehr deutliches Nachsehen konnte ich noch nirgendwo nachlesen und selbst auch nicht feststellen. Allerdings bin ich auch kein Pixelpeeper.
Mein Minolta 100/2,8 habe ich zu einem sehr guten Preis abgegeben und das Sigma 105/2,8 behalten. Der Gewinn wurde in weiteres Zubehör investiert.

Die Entscheidung für das Sigma war zwar wegen der Getriebeproblematik im Endeffekt falsch, aber für das Tamron kannst du dich unbedenklich entscheiden.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2009, 12:38   #26
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach macht die Tamron/Sigma Fraktion den Job genau so gut wie das Minolta 100/2,8.
Ein sehr deutliches Nachsehen konnte ich noch nirgendwo nachlesen und selbst auch nicht feststellen. Allerdings bin ich auch kein Pixelpeeper.
Genau so ist es. Ich habe jetzt seit etwa zwei Wochen, zu dem etwa zwei Jahre alten Sigma105/2.8, ein Sony100/2.8 und kann keine wirklichen Unterschiede erkennen.
Und auch das 90er Tamron liegt sicher in dieser Klasse.
Es ist immer eine Entscheidung was will man, und vorallem was kann man, für ein solches Objektiv ausgeben.
Gute Fotos machen kann man mit allen Dreien.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 12:49   #27
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von Black-Light Beitrag anzeigen
Aber woher nehmen wenn nicht stehlen. Wenn du eins zu verschenken hast nehm ich es gerne ;-) werde es auch immer gut behandeln.

Fakt ist das Fotografieren mein Hobby ist und ich mir als Student sehr genau überlegen muss ob ist 750€ für ein 100mm 2,8 Makro ausgebe oder ob ein Sigma oder Tamron den selben Job nicht auch annähernd so gut macht für die hälft des Preises.

Jetzt habe ich ja erstmal was zum Testen.

lg
Du kannst das Minolta für 350 Euro bekommen, das ist keine Seltenheit.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 13:10   #28
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.866
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Du kannst das Minolta für 350 Euro bekommen, das ist keine Seltenheit.

Und das Tamron neu für 380€ mit 5 Jahren Garantie nach Registrierung.
Ich mag die alten Minoltalinsen auch und habe schon viel Geld dafür ausgegeben, aber hier würde ich auch eine sehr rationale Entscheidung fällen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 14:59   #29
Sabine B.
 
 
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 20
Hallo,
ich schwöre auf das Objektiv "Minolta AF Macro 100 1:2,8(32) D". Tolle Bilder in sehr hoher Schärfe!
LG Sabine B.
Sabine B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 15:09   #30
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Wenn ich das Sony 100mm 2,8 nicht wirklich günstig bekommen hätte, dann hätte ich jetzt wohl auch ein 90mm Tamron, man kann sagen was man will, für das Geld ist das ein wirklich faires Angebot und 5 Jahre garantie sind auch ein Wort.

PS: Wenn man sein Makroobjektiv beherrscht, dann isses sowas von egal was da draufsteht. Bei Makros zählt noch viel viel mehr...kauf dir mal dieses Buch:
http://www.amazon.de/Digitale-Fotopr...0860143&sr=8-1
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macro Objektiv

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.