Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vernünftig bleiben oder Verzicht üben?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009, 07:29   #1
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von CT Beitrag anzeigen
Wie jetzt? Laut Profil hast du doch eine Alpha 700?!
Ja richtig, und darüber hinaus noch etliches anderes...

Edit: ich führe mal weiter aus...

Neulich wurde ich ungewollt Zeuge eines Gespräches zweier junger Frauen, offenbar Zugehörige des sogenannten Prekariats (http://de.wikipedia.org/wiki/Prekariat), wohl auch alleinerziehend und wirtschaftlich nicht sonderlich gut gestellt...

Dort ging es um ein gebrauchtes, mittlerweile aber von bösartigen Nachbarn demoliertes Fahrrad für 50 Euro..., ein riesiges (scheinbar wirklich!) Problem für eine der Frauen, wirtschaftlich... (!!!)

Ich hab da gesessen, gelauscht, und angesichts real existierender Armut in Deutschland gedacht:

"Junge, welche Sorgen beschweren Deinen Geist!"

P.S.: die Alpha 100 muss ich mittlerweile wieder streichen... aber es bleiben 4 DSLR, die A1 und eine Armee analoger Dynaxen, Objektive, Blitze und in Sammelwut zusammengetragenes Zubehör...

Öhm ja... Gelegentlich kommt man sich dekadent vor, sich ein nicht eben billiges Hobby zu leisten, während andere nicht wissen wovon sie nächste Woche den Kühschrank füllen sollen...

Auch solche Überlegungen spielen bei meinen einstweiligen Überlegungen mit... ich werde also vorerst den Ball ein wenig flacher halten...

Ich wünsch Euch ein sonniges Wochenende!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (14.08.2009 um 07:43 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 08:34   #2
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Öhm ja... Gelegentlich kommt man sich dekadent vor, sich ein nicht eben billiges Hobby zu leisten, während andere nicht wissen wovon sie nächste Woche den Kühschrank füllen sollen...
Uwe, du bist ein ganz Lieber, weißt du das?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 08:54   #3
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Ich glaub es ist nicht schlimm sich ein teures Hobbie zu leisten wenn man das Geld hat.

Schliesslich schafft das ja auch Arbeitsplätze. Ohne solche Hobbies gäbe es wesentlich weniger das produziert werden müsste.

Wenn man dann noch darauf achtet das man Produkte kauft die unter guten bedingungen Produziert werden, seh ich das unter anderem als klares Statement.

Hans-Werner Sinn hat das m.M.n. gut ausgedrückt "In unserem Portemonnaie haben wir Stimmzettel, die wir bei jedem Kauf abgeben.". Hat das zwar in einem anderen Kontext gesagt aber ich reisse es jetzt für meine Sache einfach mal an mich.

Das hilft der Frau die gerade einen großen verlust erliten hat momentan wenig, indirekt denke ich aber schon, dass hier etwas bewegt werden kann.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 09:05   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Ich glaube unser Hobby ist verglichen mit manchen anderen auch nicht soo teuer.

Sich etwas leisten zu können ist ja auch oft nur ein vorübergehender Zustand der schnell umschlagen kann.

Ausserdem haben die Leute die sich zur Zeit wenig leisten können wenig davon wenn die anderen aus Betroffenheit auch nichts mehr kaufen - im Gegenteil, Konsum schafft Arbeitsplätze und aus Sicht der Allgemeinheit ist es am besten seine Kröten auszugeben.

Allerdings nicht unbedingt aus Sicht den Einzelnen, ich denke mal ein paar Ersparnisse sind schon sinnvoll
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 09:40   #5
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Hätte ich eine A700, hätte ich vermutlich genau so wie Uwe entschieden. Im Nachhinein kann ich sagen, dass es ein schlauer Schachzug war, die A700 auszulassen und gleich die A900 zu nehmen. Bis auf den Sensor fehlt mir aber im Grunde nichts, wenn ich mal eine A700 in der Hand halte.

Und sowieso sind die meisten Hobbies ein Faß ohne Boden
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 11:54   #6
ghardt
 
 
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ich glaube unser Hobby ist verglichen mit manchen anderen auch nicht soo teuer.
)
Das sehe ich auch so. Ein "guter" Raucher zieht sich umgerechnet auf's Jahr auch 'ne A900 durch die Lunge, von den vielen Potenzverstärkern an und in den Autos ganz zu schweigen ...


Grüße
ghardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 12:12   #7
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von ghardt Beitrag anzeigen
Das sehe ich auch so. Ein "guter" Raucher zieht sich umgerechnet auf's Jahr auch 'ne A900 durch die Lunge, ...

Grüße
Jetzt weiß ich auch wo meine Alpha 900 ist...

Verraucht!

Weia!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 13:02   #8
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Jetzt weiß ich auch wo meine Alpha 900 ist...

Verraucht!

Weia!
Aber die Sachlage ist hier doch etwas anders.

Viele von uns haben über Jahre mit Kleinbild fotografiert,
da hat man sich einen Blick für die Brennweite über
Jahrzehnte erarbeitet.

Ein 50iger ist nun mal ein 50iger und kein leichtes Tele,
ein 24iger ein richtiges Weitwinkel, ein 35iger ein Klasse
Reportageobjektiv und nun soll man an APS-C auf einmal
so viel von dem Bild, das diese wunderbaren Objektive
zeichnen herschenken?

Das hatte mir stets in der Seele weh getan.

Und nun ist es da, das Vollformatgehäuse mit treffsicherem,
justierbarem und schnellem AF. Mit einer traumhaften
für DSLRs weltmarktführenden Auflösung, mit einem
einzigartigen Sucher, in einem kompakten (auch auf Reisen
tauglichen) hochwertigen, abgedichteten Body. Sogar den
wackeldackel haben sie in das VF hinübergerettet...

Und wenn man sich nicht vor RAW und etwas EBV scheut ist
die Kamera sogar durchaus bis ISO 3200 Poster fähig. Und
croppen kann ich wie dereinst im Mittelformat. Vorteile für die
APS-C und 1,3 Faktoren Kameras gibt es auch keine, denn
durch die hohe Auflösung nimmt man sich halt den Teil des
Bildes den man braucht.

Ne, ne ich bin heil froh, das ich das APS Faktor Zeugs hinter
mir habe...

BG Hans

Geändert von weberhj (15.08.2009 um 13:05 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 10:37   #9
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Dort ging es um ein gebrauchtes, mittlerweile aber von bösartigen Nachbarn demoliertes Fahrrad für 50 Euro..., ein riesiges (scheinbar wirklich!) Problem für eine der Frauen, wirtschaftlich... (!!!)
Diesem riesigen Problem hätte man direkt begegnen können. Und gut hätte es beiden Seiten getan. Nur mal so ne Überlegung jenseits der Alphas.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 10:44   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Gratuliere zu der Entscheidung. Manchmal denke ich mir auch, dass man nicht alles haben muss, was man haben könnte.

Letzte Woche habe ich mir auch wieder eine neue Brille kaufen müssen. Allein für die notwendigen Gläser könnte ich derzeit schon eine neue A700 bekommen . Als ich mir noch ein passendes Gestell gesucht hatte, kam ich vom Optiker raus und da sitzen wieder zwei arme alte Leutchen rum und fragen nach Geld (eigentlich haben sie noch nicht einmal gefragt). Irgendwie bekommt man da schon einen Kloß im Magen, auch wenn man weiß, dass man für das viele Geld, das man hat, auch viel geschuftet hat. Dennoch.
Wenn man denen dann mal eine Bratwurst spendiert, sagen sie einem auch, wie sehr sie sich das mal gewünscht haben, aber doch meist zu teuer war.

Naja, zum Thema: ich vermute, Du wirst es so machen, wie viele hier: Wenn der Preis der A900 deutlich gefallen ist, wirst Du Dir vielleicht eine Gebrauchte holen. Warte mal noch ein paar Jahre ab, bis der Nachfolger da ist. Da stoßen viele die A900 dann ab. Ist das nicht "wutzel", der mit einer älteren Canon 1D auch überaus zufrieden geworden ist?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Vernünftig bleiben oder Verzicht üben?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.