Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus Pen E-P1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2009, 12:43   #31
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Danke für den Erfahrungsbericht.
Die Richtung stimmt (für mich), die Umsetzung scheint aber suboptimal.

Dann können wir ja ganz entspannt abwarten und uns an unseren DSLRs oder auch Kompakten bzw. µFTs erfreuen (und fotografieren).

Sollte in ein paar Jahren der Wunsch nach neuem Spielzeug bestehen, wäre aber eine Top-PEN mit ordentlichem Gehäuse und gutem AF oder auch eine EVF-Pentax mir den 3Limited Pancakes eine echte Option für mich, eine noch etwas geschrumpfte GH1 mit feinem kleinen Standardzoom und ein oder zwei adaptierten alten MF-Schätzchen könnte auch gefallen.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2009, 19:57   #32
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hatte sie gestern im Saturn in der Hand, verarbeitung sehr gut. Liegt mir aber nicht so gut in der Hand denn sie ist recht niedrig von der Gehäusehöhe (gibts bessere kompakte) her. AF ist meiner Meinung langsamer als bei Panasonics GH-1. Insgesamt aber nettes konzept, leider für meinen Geschmack überteuert.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 10:00   #33
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Noch ein Testbericht in deutsch.

http://www.digitalkamera.de/Testberi...E_P1/5902.aspx

Nun, ich suche immernoch die ideale, kleine Immerdabeikamera, vor allem für Landschaftsfotografie. Doch ausgerechnet hier scheint die Pen E-P1 nicht zu glänzen,
da sie wohl einen zu geringen Dynamikumfang hat, laut Testbericht 8,0 Blenden, und das ist weniger als die D5D hat, was mir aus Erfahrung schon zu wenig war ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 06:35   #34
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... laut Gerüchten bessert man mit der EP-2 den Viewfinder nach (doch alles Betatester? )

http://photorumors.com/2009/08/03/ol...-a-viewfinder/

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 21:00   #35
ecnmy
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 259
Vielleicht editierst du

DAS

mal in den Startbeitrag, denn das ist die Werbung für die Kamera, und einfach nur unglaublig.
ecnmy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2009, 07:12   #36
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ecnmy Beitrag anzeigen
Vielleicht editierst du

DAS

mal in den Startbeitrag, denn das ist die Werbung für die Kamera, und einfach nur unglaublig.
Stimmt das ist mal eine klasse Werbung.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 08:10   #37
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Schade, dass die Qualität der Werbung meistens nicht 1:1 auf die Qualität der Produkte übernommen werden kann... die Werbung ist wirklich 1a......
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 08:51   #38
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Bei Amazon ist das komplette Penangebot 100€ im Preis gefallen. Man bekommt jetzt die Pen mit beiden Objektiven für 898€. Wenn einem das 14-42 genügt, wird man 692€ los.

Viele Grüsse vom Bodensee,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 10:51   #39
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Noch ein Testbericht in deutsch.

http://www.digitalkamera.de/Testberi...E_P1/5902.aspx

Nun, ich suche immernoch die ideale, kleine Immerdabeikamera, vor allem für Landschaftsfotografie. Doch ausgerechnet hier scheint die Pen E-P1 nicht zu glänzen,
da sie wohl einen zu geringen Dynamikumfang hat, laut Testbericht 8,0 Blenden, und das ist weniger als die D5D hat, was mir aus Erfahrung schon zu wenig war ...

Gruß André
Servus André,

Vielleicht käme da die GF1 noch als Alternative in Betracht:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...#anker_2803118

Der Preview auf dpreview (schönes Worstpiel) vergleicht praktischerweise die GF1 gegen die Pen, so dass ein erstes Urteil möglich wird. Hier hat die GF1 die Nase bzw. Linse ein Stück vorn - auch wenn ich leider nichts in Sachen Auslöseverzögerung gefunden habe, welche mich bei der Pen deutlich abschreckt:

http://www.dpreview.com/previews/PanasonicGF1/

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus Pen E-P1

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.