![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
Würde Aperture von Apple eingestellt, hätte ich allerdings auch keine Probleme, zu LR zu wechseln. Es ist derzeit aber auch ca. 100 € teurer als Aperture. Zum Zeitpunkt, als ich mich entscheiden musste, lief LR nicht auf 2 Bildschirmen. Inzwischen ist das glaube ich anders. Ich unterstreiche auch, was Johannes schreibt, insbesondere was die Flexibilität des Programmes angeht. Meine Frau nutzt ebenfalls Aperture, aber ihre Arbeitsweise ist anders. Jede Arbeitsweise und Ansichtsart wird halt gleich gut unterstützt. Ich muss mich nicht nach dem Programm richten, sondern kann es auf meinen individuellen Vorlieben anpassen. Aperture bietet von Hause aus "tethered shooting", also den Anschluss der Kamera an das Programm, wo die Bilder sofort erscheinen. Ob das mit allen Marken funktioniert, weiß ich nicht. Mit Nikon klappt es. Aber das läßt sich ja herausfinden, falls das für Dich wichtig sein sollte. Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|