Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bild-Verwaltung Mac ?!?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2009, 08:02   #4
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
DEr einfachste weg, herauszufinden welches programm den persönlichen Ansprüchen am ehesten entspricht, sind immer noch die Testversionen der Hersteller.
So habe ich es auch gemacht. Mit beiden Programmen getest. Dabei hat sich für mich schnell herausgestellt, dass die Grundfunktionen in Aperture intuitiver bedienbar sind. LR bietet zwar in der neuen Version einige Bearbeitungsfunktionen mehr, insbesondere zur lokalen Bearbeitung, aber gleichwohl bin ich auch bei Aperture hängengeblieben und habe es bisher nicht bereut. Ganz im Gegenteil, es ist das Programm, das mir im Fotobereich am meisten Spass macht. Ich finde meine Bilder schnell, ob raw oder jpg ist zunächst vollkommen unerheblich, die Bearbeitung erzielt gute Ergebnisse mit wenig Aufwand, die Bilder werden schnörkellos angezeigt (in LR hatte selbst die Vollbildanzeige noch einen schmalen Rahmen ums Foto).

Würde Aperture von Apple eingestellt, hätte ich allerdings auch keine Probleme, zu LR zu wechseln. Es ist derzeit aber auch ca. 100 € teurer als Aperture.

Zum Zeitpunkt, als ich mich entscheiden musste, lief LR nicht auf 2 Bildschirmen. Inzwischen ist das glaube ich anders.

Ich unterstreiche auch, was Johannes schreibt, insbesondere was die Flexibilität des Programmes angeht. Meine Frau nutzt ebenfalls Aperture, aber ihre Arbeitsweise ist anders. Jede Arbeitsweise und Ansichtsart wird halt gleich gut unterstützt. Ich muss mich nicht nach dem Programm richten, sondern kann es auf meinen individuellen Vorlieben anpassen.

Aperture bietet von Hause aus "tethered shooting", also den Anschluss der Kamera an das Programm, wo die Bilder sofort erscheinen. Ob das mit allen Marken funktioniert, weiß ich nicht. Mit Nikon klappt es. Aber das läßt sich ja herausfinden, falls das für Dich wichtig sein sollte.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.