Damit man sieht, was ich meine:

Diese Blau-Violetten Halos um die Sterne wurden früher in der analogen Astrofotografie durch sog. "Minus-Violett"-Filter verringert. Diese waren noch rötlicher als ein Skylight-Filter.
Ob und wie stark so ein Effekt jetzt mit den digitalen Sensoren ausgeprägt ist, kann ich nicht sagen. Überrascht war ich aber, dass die Halos genau so aussehen wie zu analogen Zeiten. Daher kann ich die Pauschalaussagen:"UV-Filter bringen nichts, weil der Sensor im UV blind ist" nicht nachvollziehen.
D.h. es sind wieder Tests angesagt...