![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() Einen ähnlichen Aufkleber hab ich gefunden, doch steht dort "UC". Ich lade mal ein Foto hoch. Edit: Hier das versprochene Foto: ![]() Zu finden ist der Aufkleber an der Unterseite der Verpackung. LG, Melanie Geändert von Yttrium (25.07.2009 um 19:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Das Rätsel aber ist: Für welche Region sind Objektive mit der Kennzeichnung "UC" bestimmt? Dass der Aufkleber auf der Unterseite angebracht wurde, ist zumindest für mich auch ein Novum! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Das "AE", das du erwähnt hattest, steht für Deutschland, oder wofür genau? Ich denke, ich frage mal bei Sony an, falls hier niemand etwas weiß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
der aufkleber ist doch egal, es ist keine eu karte dabei, also isses grauware
![]() sry das du so pech hast mit dem 70300er hattest du nicht die bestellung in uk storniert weil jemand panik gemacht hat bzgl grauware? wiso hast du dann net gleich am anfang gecheckt wegen grauware? naja, hoffe das klärt sich noch auf. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Vermutlich sind diese "AE"-Objektive nicht nur für Deutschland, sondern für den gesamten EU-Raum oder für Teile davon oder auch für den Euro-Raum, bestimmt.
Inzwischen habe ich etwas gefunden, dass die Vermutung nahelegt, dass "UC"-Objektive für Nordamerika bestimmt sind. UC = United States of America und Canada? Mein Fundstück gibt es auf dieser US-amerikanischen Sony-Seite. Ab der 2. Seite unten taucht das SAL70300G UC auf. Mit etwas Suchen findet man dort auch weitere Objektive mit der Zusatzbezeichnung UC, wie z. B. das SAL70200G UC. Mit einer Europa-Garantie dürfte es nicht gut bestellt sein! ![]() Geändert von *mb* (25.07.2009 um 21:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
danke für deine Bemühungen! Auf den Zeitpunkt, an dem Nordamerika der EU beitritt und ich Garantie bekäme, kann ich wohl noch lange warten. Ich habe inzwischen bei Sony angefragt, was "UC" bedeutet, damit ich es dann sozusagen schriftlich hab. Zitat:
LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 437
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Doch, es hilft mit, weil ich jetzt sicher weiß, dass meine Linse KEINE EU-Ware ist.
Danke! LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
so, ich habe eine Mail vom "Händler" erhalten. Er bot mir an, die Linse zurückzunehmen und mir den Kaufpreis zu erstatten. Ich habe geantwortet, dass ich nicht das Geld zurück will, sondern die Linse, die ich bestellt habe: Das SAL70300G mit EU-Garantie. Außerdem schrieb er, dass ich erst die Linse schicken soll und dann mein Geld bekomme... Da bin ich mir nicht so sicher, wann ich das Geld wiedersehe... Ich möchte außerdem nicht, dass dieser "Händler" einfach so weitermacht. Ich bin ja wohl kaum die einzige, die bei ihm kauft. Wer Waren verkauft, die nicht mehr unter Eigenbedarf fallen, muss ein Gewerbe anmelden und die Waren versteuern. Das ist nunmal so und wenn er hier jetzt einfach so davon käme, wäre das einfach nicht fair. Ihr könnt sicherlich jetzt sagen, dass das nicht mein Problem ist, aber es ist mir einfach auch persönlich wichtig. Ich denke, ich werde einfach mal das Finanzamt drauf hinweisen. Was die dann mit der Information machen, ist dann deren Sache, aber ich habe getan, was ich konnte... Edit: In einer zweiten Mail wurde er schon aufbrausend und meinte, er könnte mir ja seinen Gewerbeschein kopieren. Ich antwortete nur, dass ich auch einen hab und dass man ja trotzdem nicht darüber abrechnen muss bzw. wieso er keine Rechnungen ausstellt, wenn er doch ein Gewerbe hat. LG, Melanie Geändert von Yttrium (26.07.2009 um 23:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Jetzt weiß ichs ganz sicher:
"Sehr geehrte Frau J****, vielen Dank für die Übermittlung der Informationen. Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass es sich hier um ein Objektiv handelt, das für den nordamerikanischen Markt bestimmt ist. In einem Servicefall können Sie in Deutschland leider keine Garantieansprüche geltend machen - dies ist nur bei der EU-Ware möglich (unabhängig davon, in welchem EU Land die EU-Ware erworben wurde). Wir können Ihnen daher nur empfehlen, das Gerät bei Ihrem direkten Vertragspartner (dem Händler) umzutauschen bzw. ein Produkt zu erwerben, das für den EU-Markt bestimmt ist. Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Sony Deutschland GmbH Customer Information Center" Da muss ich den Service bei Sony mal loben. Ich hatte schon Kontakt mit Kodak und Canon. Kodak hat nie geantwortet und Canon hat 1-2 Wochen gebraucht. ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|