Zitat:
Zitat von WB-Joe
das Zeiss ist dem Tamron bis F=8,0 optisch in allen Belangen überlegen.
|
Entspricht auch meiner Erfahrung, das Tamron / KoMi 28-75 kann bei großen Blenden an der A900 hohe Ansprüche an Kontrastwiedergabe und Schärfe nicht erfüllen. Beim Tamron gibt es ausserdem eine hohe Prozentzahl nicht optimal zentrierter Exemplare, was sich in nicht konstanter Schärfe über das gesamte Bildfeld äußert.
Mit dem Erwerb der A900 habe ich das Zeiss 24-70 geordert. Eigentlich wollte ich mein KoMi 28-75 als "Zweitlinse" behalten, um mit "leichterem Gepäck" unterwegs zu sein. Allerdings habe ich im Zweifel dann doch lieber das Zeiss genommen und habe als "leichte Ausrüstung" eine Canon G10

Das 28-75 habe ich daher verkauft. Mittlerweile hatte ich mich auch schon an den HSM und die manuelle Eingriffsmöglichkeit beim Fokussieren so gewöhnt, dass das KoMi genervt hat.
Das alte Lied: Die A900 bringt bei Pixelpeepen die Defizite der Optiken gnadenlos zum Vorschein. Will man hier das Maximum herausholen, geht an Zeiss, G und Co. kein Weg vorbei. Für Abzüge in normalen Größen unterhalb von 45x60 wird man Mühe haben, den Unterschied zu entdecken.